Homed-IQ Test zur Darmentzündung
- EAN
- 08721143300674
- Darreichung
Produktdetails & Pflichtangaben
Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Durchfall und Müdigkeit sind weit verbreitet und betreffen in westlichen Ländern bis zu 10–25 % der Bevölkerung. Diese Symptome können belastend sein und dazu führen, dass Betroffene nach der Ursache suchen. Mit diesem Test wird die Konzentration von Calprotectin im Stuhl gemessen, einem Protein, das bei Darmentzündungen freigesetzt wird. Die Testergebnisse können dabei helfen, entzündliche Darmerkrankungen zu erkennen oder auszuschließen, sodass gezielte Folgeuntersuchungen und Behandlungen eingeleitet werden können.
Wie funktioniert ein Darmentzündungstest? Mit diesem Test wird die Konzentration von Calprotectin im Stuhl gemessen. Calprotectin ist ein Marker für Darmentzündungen und kann dabei helfen, zwischen entzündlichen und nicht entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen zu unterscheiden. Die Feststellung, ob eine Entzündung im Darm vorliegt, ermöglicht gezielte Folgeuntersuchungen und Behandlungen, um die Ursache Ihrer Magen-Darm-Beschwerden zu klären.
Wie sammle ich eine Stuhlprobe zu Hause? Ihr Homed-IQ-Test zur Darmentzündung enthält alle notwendigen Materialien für die Entnahme einer Stuhlprobe zu Hause. Nach der Probenentnahme senden Sie Ihre Probe in einem frankierten Rückumschlag an das Labor. Die Testergebnisse werden Ihnen innerhalb weniger Arbeitstage mitgeteilt.
Was ist das Reizdarmsyndrom? Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine funktionelle Störung des Verdauungstrakts, die verschiedene Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl sowie Veränderungen im Stuhlgang verursachen kann. Diese äußern sich in Durchfall, Verstopfung oder einem Wechsel zwischen beiden. Im Gegensatz zu entzündlichen Darmerkrankungen treten beim Reizdarmsyndrom keine sichtbaren Schäden oder Entzündungen des Verdauungstrakts auf.
Was ist eine entzündliche Darmerkrankung? Entzündliche Darmerkrankungen (CED) umfassen Erkrankungen, die eine langfristige (chronische) Entzündung des Verdauungstrakts verursachen. Es handelt sich um Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen im Verdauungstrakt angreift, was zu anhaltenden Entzündungen und Gewebeschäden führt.
Die genaue Ursache von CED ist noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen genetische, umweltbedingte und immunologische Faktoren eine Rolle. Die beiden Hauptformen von CED sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Morbus Crohn verursacht Entzündungen an verschiedenen Stellen des Verdauungstrakts, meist im Dünndarm, kann aber auch den Dickdarm oder den oberen Verdauungstrakt betreffen. Colitis ulcerosa betrifft ausschließlich den Dickdarm (Kolon und Rektum) und führt dort zu Entzündungen und Geschwüren. Beide Erkrankungen können Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Blut im Stuhl, Gewichtsverlust und Müdigkeit verursachen. Die Schwere der Symptome kann stark variieren – von leichten Beschwerden bis hin zu schweren und potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen.
Was bedeutet das Ergebnis? Niedrige Calprotectin-Werte im Stuhl deuten darauf hin, dass die Magen-Darm-Symptome wahrscheinlich auf eine nicht-entzündliche Ursache, wie das Reizdarmsyndrom, zurückzuführen sind. Ein erhöhter Calprotectin-Wert im Stuhl weist darauf hin, dass eine Entzündung im Darm vorliegen könnte. Das Testergebnis liefert jedoch keine Informationen über den genauen Ort oder die Ursache der Entzündung. In diesem Fall wird empfohlen, die Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen. Zur weiteren Abklärung können zusätzliche Blut- und Stuhltests oder Untersuchungen des Darms erforderlich sein, wie eine Darmspiegelung oder eine Sigmoidoskopie. Wie schnell erhalten Sie die Testergebnisse? Nachdem Sie Ihre Probe entnommen und an unser Labor geschickt haben, dauert es in der Regel einige Arbeitstage, bis die Testergebnisse vorliegen. Sobald Ihre Probe im Labor eintrifft, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sobald Ihr Testergebnis verfügbar ist, informieren wir Sie per SMS und E-Mail mit einem Link zu den Ergebnissen. Während des gesamten Testprozesses halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Was ist Calprotectin? Calprotectin ist ein Protein, das vom Körper als Reaktion auf eine Entzündung produziert wird. Entzündungen sind Teil der Immunabwehr und dienen dem Schutz des Körpers vor Schäden oder potenziellen Eindringlingen. Das Vorhandensein von Calprotectin im Stuhl kann darauf hindeuten, dass eine Entzündung im Darm vorliegt. Eine Darmentzündung kann durch eine entzündliche Darmerkrankung (CED) oder bestimmte bakterielle Infektionen verursacht werden und Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit hervorrufen. Da die Symptome von CED häufig mit denen nicht entzündlicher Darmerkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom (RDS) verwechselt werden können, ist die Diagnose oft schwierig. Erhöhte Calprotectin-Werte im Stuhl können auf eine Entzündung im Darm hinweisen und helfen, entzündliche von nicht-entzündlichen Darmerkrankungen abzugrenzen. Über Fäkales Calprotectin Calprotectin ist ein Protein, das von unserem Körper als Reaktion auf eine Entzündung produziert wird. Eine Entzündung ist eine Immunreaktion, die den Körper vor Schäden oder potenziellen Eindringlingen schützen soll. Das Vorhandensein von Calprotectin im Stuhl kann auf eine Entzündung im Darm hinweisen. Eine Darmentzündung kann als Folge einer entzündlichen Darmerkrankung (CED) oder bestimmter bakterieller Infektionen auftreten und Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit hervorrufen.USP / Key Facts:
Analysiert in einem ISO-zertifizierten Labor
Testergebnisse liegen in der Regel innerhalb von 1 Arbeitstag nach Eingang im Labor vor
Herstellerdaten:
Hersteller
Verantwortliche Person in der EU
Homed-IQ Test zur Darmentzündung
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!