Suchergebnisse Filtern
Rettungsdecken können Leben retten
Dank der vielseitigen Verwendbarkeit sollten Rettungsdecken in keinem Erste-Hilfe-Kasten fehlen. Oft kann die Decke bis zum Eintreffen eines Rettungsfahrzeugs wertvolle Dienste leisten. So wird sie insbesondere eingesetzt, um Personen vor Schädigungen durch Unterkühlung zu schützen.Eigenschaften und Verwendung von Rettungsdecken
Die Rettungsdecke ist eine Folie, die aus reißfestem Polyester besteht. Sie ist auf beiden Seiten mit einer Aluminiumschicht überzogen und besitzt eine goldfarbene sowie eine silberne Seite. Die silberne Seite sollte immer zur Person zeigen und diese komplett in die Decke eingewickelt werden. Die wärmende Wirkung entsteht durch die Reflexion der Körperwärme. Da die Rettungsfolie keine isolierenden Eigenschaften besitzt, ist es wichtig, gegenüber einem kalten Untergrund für zusätzliche Isolierung durch Kleidung oder Decken zu sorgen. Zudem sollte die Decke nicht zu eng anliegen. Die Decke wird zumeist verwendet, um eine Person vor Unterkühlung, Nässe oder Wind zu schützen und wird dann in der beschriebenen Weise eingesetzt.Mit der Rettungsfolie kann jedoch auch verhindert werden, dass eine verunfallte Person bei sehr hoher Sonneneinstrahlung Schäden durch Überhitzung erleidet. In diesem Fall wird die goldene Seite nach innen gerichtet und die silberne zur Reflexion der Lichtstrahlen nach außen.
Eine Rettungsdecke ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Erste-Hilfe-Utensil, das Schäden durch Unterkühlung oder Überhitzung vermeiden kann.
Zurück zu Arzneimittel & weitere Produkte
Rettungsdecken
1 - 7 von 7 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendVon A bis ZVon Z bis A
- 1 St | Decke
- PZN/EAN: 04831583/4005058186207
- Holthaus Medical GmbH & Co. KG
Sofort lieferbar
Für die erste Hilfe
€ 2,13
€ 2,13 / 1 St
- 1 St | Decke
- PZN/EAN: 00170009/4250201202567
- medesign I. C. GmbH
Sofort lieferbar
Für die erste Hilfe
€ 2,59
€ 2,59 / 1 St
- 1 St | Decke
- PZN/EAN: 03694322/4260206620662
- Axisis GmbH
Sofort lieferbar
Schützt Verünglückte vor Kälte, Hitze und Nässe
€ 6,17
€ 6,17 / 1 St
- 1 St | Decke
- PZN: 04821509
- Param GmbH
Sofort lieferbar
Zur Anwendung in der Ersten Hilfe
€ 2,46
€ 2,46 / 1 St
- 1 St | Decke
- PZN: 00178028
- Büttner-Frank GmbH
Sofort lieferbar
Schützt lebensrettend vor Unterkühlung
€ 2,29
€ 2,29 / 1 St
- 1 St | Decke
- PZN: 08891211
- ERENA Verbandstoffe GmbH & Co. KG
Sofort lieferbar
Für die erste Hilfe
€ 4,89
€ 4,89 / 1 St
- 1 St | Decke
- PZN: 02744733
- Büttner-Frank GmbH
Sofort lieferbar
Schützt lebensrettend vor Unterkühlung
€ 7,02
€ 7,02 / 1 St
Rettungsdecken können Leben retten
Dank der vielseitigen Verwendbarkeit sollten Rettungsdecken in keinem Erste-Hilfe-Kasten fehlen. Oft kann die Decke bis zum Eintreffen eines Rettungsfahrzeugs wertvolle Dienste leisten. So wird sie insbesondere eingesetzt, um Personen vor Schädigungen durch Unterkühlung zu schützen.Eigenschaften und Verwendung von Rettungsdecken
Die Rettungsdecke ist eine Folie, die aus reißfestem Polyester besteht. Sie ist auf beiden Seiten mit einer Aluminiumschicht überzogen und besitzt eine goldfarbene sowie eine silberne Seite. Die silberne Seite sollte immer zur Person zeigen und diese komplett in die Decke eingewickelt werden. Die wärmende Wirkung entsteht durch die Reflexion der Körperwärme. Da die Rettungsfolie keine isolierenden Eigenschaften besitzt, ist es wichtig, gegenüber einem kalten Untergrund für zusätzliche Isolierung durch Kleidung oder Decken zu sorgen. Zudem sollte die Decke nicht zu eng anliegen. Die Decke wird zumeist verwendet, um eine Person vor Unterkühlung, Nässe oder Wind zu schützen und wird dann in der beschriebenen Weise eingesetzt.Mit der Rettungsfolie kann jedoch auch verhindert werden, dass eine verunfallte Person bei sehr hoher Sonneneinstrahlung Schäden durch Überhitzung erleidet. In diesem Fall wird die goldene Seite nach innen gerichtet und die silberne zur Reflexion der Lichtstrahlen nach außen.
Eine Rettungsdecke ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Erste-Hilfe-Utensil, das Schäden durch Unterkühlung oder Überhitzung vermeiden kann.