Google Analytics
Shop Apotheke setzt zur bedarfsgerechten Gestaltung und zur Optimierung unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalyse-Dienst der Google Ireland Limited („Google“), ein. Google verwendet Cookies.
Die Informationen über die Benutzung unseres Online-Angebots werden in der Regel an einen Server von Google innerhalb der EU übertragen und dort gespeichert.
Shop Apotheke setzt für Google Analytics eine IP-Anonymisierung ein. Durch die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite oder App wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Dadurch ist es nicht möglich, ein Personenbezug herzustellen. Google nutzt diese Informationen, um auszuwerten, wie Sie unsere Website nutzen, um Reports für Shop Apotheke zusammenzustellen und um weitere mit der Website- oder App-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen bereitzustellen. Google bringt Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung. Nach 26 Monaten werden Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies assoziierten Verhaltensdaten und Nutzerkennungen (z.B. User-ID) gelöscht. Bei jedem Besuch startet die 26-monatige Frist erneut.
Sie haben die Möglichkeit, jederzeit der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Dafür müssen Sie ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin installieren. Dieses Plugin steht für verschiedene Browser-Versionen im Web zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
In unseren Apps können Sie das Google Analytics-Tracking unter „Datenschutz“ deaktivieren. Diese Einstellung bleibt auch nach einem Browser-Update erhalten, jedoch nicht, wenn Sie den Browser neu installieren.
Die Rechtmäßigkeit des Drittstaatentransfers an unseren Dienstleister wird durch den Abschluss der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO in Verbindung mit einem abgeschlossenen Datenverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO sichergestellt.
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Econda
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung unserer Webseite werden durch Lösungen und Technologien der
econda GmbH
Eisenlohrstr. 43
76135 Karlsruhe
www.econda.de
pseudonymisierte Daten erfasst und gespeichert. Auf Basis von Pseudonymen werden Nutzungsprofile erstellt, die dazu genutzt werden, das Besucherverhalten zu analysieren. Mit der Auswertung dieser Daten können wir unser Angebot verbessern und passender gestalten. Dafür werden ebenfalls
Cookies eingesetzt. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers werden Nutzungsprofile nicht mit zum Pseudonym zugeordneten Daten zusammengeführt oder dazu genutzt, den Besucher persönlich zu identifizieren. IP-Adressen werden unmittelbar unkenntlich gemacht, sodass eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist.
Auf der Econda-Webseite können Sie dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft widersprechen. Nach Ihrem Widerspruch wird ein Opt-Out-Cookie gespeichert. Löschen Sie jedoch Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Optimizely
Wir verwenden auf unserer Webseite den Webanalyse-Service „Optimizely" der Firma Optimizely, Inc. (https://www.optimizely.com/de/).
Diesen Dienst setzen wir ein, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Hierzu führen wir Tests in einzelnen Bereichen durch. Mittels Optimizely können wir testen, wie sich Veränderungen auf unserer Website auf das Nutzerverhalten auswirken.
Zu diesem Zweck setzen wir einen First Party Cookie auf Endgeräte der Nutzer*innen, der unter anderem folgende Daten erhebt:
verwendetes Betriebssystem
Browsertyp und -version
Datum und Uhrzeit des Aufrufs
Name und Variation der aufgerufenen Seite
verwendetes Gerät (Smartphones, Tablets oder Personal Computer usw.)
Postleitzahl
IP-Adresse
Diese Daten werden anonymisiert an Optimizely übermittelt. Optimizely speichert weder IP-Adressen noch personenbezogene Daten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.optimizely.com/de/privacy/
Sie können Optimizely selbstständig deaktivieren. Eine Anleitung finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.optimizely.com/de/legal/opt-out/
Die Rechtmäßigkeit des Drittstaatentransfers an unseren Dienstleister wird durch den Abschluss der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO in Verbindung mit einem abgeschlossenen Datenverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO sichergestellt.
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, f DSGVO)
Gpredictive
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Analyse für Marketingzwecke auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Hierzu erhält unser Partner Gpredictive GmbH
Lilienstr. 11
20095 Hamburg
von uns pseudonymisierte Daten wie Kaufhistorie, Wohnort oder Altersgruppe. Diese Daten werden von Gpredictive analysiert, damit wir unsere Marketingaktionen hinsichtlich Gestaltung, Optimierung und Durchführung auf individuelle Kundeninteressen ausrichten können.
Gpredictive hat keinen Zugang zu unserem Online-Shop-System, setzt keine Cookies und kann auch keine Bezüge zu pseudonymisierten Personen herstellen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an die oben genannte Adresse widersprechen.
CrossEngage
Wir möchten Ihnen individualisierte Inhalte zeigen, um unser Angebot für Sie noch interessanter zu gestalten. Das können wir, indem wir analysieren, wie Sie unsere Website nutzen – aufgrund Ihres aktuellen Besuchs auf Shop Apotheke und Ihrer früheren Besuche. Dafür nutzen wir CrossEngage. Bei CrossEngage handelt es sich um eine Cross-Channel Marketing Plattform, die uns eine personalisierte und individuelle Kundenansprache in Echtzeit ermöglicht. Hierzu werden Daten unserer Nutzer*innen aus allen relevanten Datenquellen zusammengeführt und für die Konzeption und Ausführung effektiver Kampagnen zur Verfügung gestellt. Um diese Inhalte gestalten und ausspielen zu können, wird bei der Benutzung unserer Webseite ein Cookie mit einer Laufzeit von 12 Monaten gesetzt. Die über das Cookie ermittelten Daten übergeben wir pseudonymisiert zur Auswertung an unseren Dienstleister
CrossEngage GmbH
Gontardstr. 11
10178 Berlin.
https://www.crossengage.io/de/datenschutzerklaerung/
Hierfür haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit CrossEngage abgeschlossen.
Sind Sie mit dem Einsatz des Cookies zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens nicht einverstanden, können Sie jederzeit Ihren Browser so einstellen, dass kein Cookie gesetzt werden kann.
Adtriba
Unsere Webseite nutzt das Messverfahren der
Adtriba GmbH
Veilchenweg 26b
22529 Hamburg
zur Ermittlung statistischer Kennwerte über die Nutzung unserer Angebote. Ziel dieser Messung ist es, die werblichen Kontaktpunkte von Nutzer*innen zu erfassen und darauf basierend unsere Angebote zu optimieren. Wir setzen Adtriba nur mit Ihrer Einwilligung ein, die sie jederzeit widerrufen können.
Konkret werden die IP-Adresse (pseudonymisiert) und Nutzerdaten (Browser, Betriebssystem, Device Informationen) gespeichert.
Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen: https://privacy.adtriba.com/. dort befindet sich ein Button, der einen Cookie setzt, welche die Messung unterbindet. Durch Löschen des Opt-Out Cookies können Sie erneut an der anonymen Messung teilnehmen.
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Contentsquare
Zudem nutzt Shop Apotheke den Webanalysedienst
Contentsquare
5 boulevard de la Madeleine
75001 Paris
Frankreich,
der eine Analyse der Websitebenutzung unserer Nutzer*innen ermöglicht und so dabei hilft, unser Onlineangebot stetig zu optimieren. Für die Erfassung pseudonymisierter Informationen über Nutzungsaktivitäten unserer Kund*innen werden Cookies verwendet. Gespeichert werden:
gekürzte (und so nicht mehr personenbezogene) IP-Adresse
Informationen zum Betriebssystem
die aufgerufene Website sowie besuchte Unterseiten
Interaktionen mit einzelnen Elementen
Zeitpunkt des Website-Besuchs
Dauer des Website-Besuchs
Datenschutzbestimmungen des Anbieters:
https://www.contentsquare.de/datenschutz/
Widerspruchsmöglichkeit:
https://contentsquare.com/de-de/privacy-center/cookie-policy/
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)