Voltadol


Der Name Voltadol steht für ein breites Sortiment an Schmerzmitteln der Firma GSK (GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG). Das britische Unternehmen hat die bekannte Marke nach der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens von dem Schweizer Novartis-Konzern übernommen. Nach wie vor verkauft Novartis jedoch einen Teil der Arzneimittel selbst. Das 1973 auf den Markt gebrachte Voltadol ist ein beliebtes Arzneimittel bei unterschiedlichen Schmerzursachen. Der schmerzstillende Wirkstoff Diclofenac hemmt das Enzym, welches bei Schmerzen und Entzündungen die schmerzauslösenden Botenstoffe im Körper bildet. Wird dieses Enzym unterdrückt, können Entzündungen und Schmerzen abklingen. Diclofenac zählt zur Arzneimittelgruppe der NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika) und ist seit 1999 teilweise nicht mehr verschreibungspflichtig. Dennoch sollten mögliche Nebenwirkungen berücksichtigt werden. Insbesondere bei längerer Anwendung können Beschwerden und Schäden des Magen-Darm-Traktes auftreten.
Da der Inhaltsstoff Diclofenac sowohl gegen Entzündungen als auch gegen Schmerzen wirkt, ergeben sich umfangreiche Anwendungsgebiete: Bei rheumatischen Erkrankungen wie Arthrose, bei Fieber, Migräne oder nach Sportverletzungen können die Arzneimittel zum Einsatz kommen. Voltadol ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Die Tabletten, Kapseln, Gels, Zäpfchen, Sprays oder Tropfen der Marke können zu einer schnellen Besserung der Symptome beitragen.