Vertigoheel

Schwindel, im Fachjargon als Vertigo bezeichnet, tritt besonders bei Menschen über 60 Jahren auf. Sind Augen, Gleichgewichtsorgan, Muskeln oder Gelenke beeinträchtigt, werden dem Gehirn falsche räumliche Informationen gesendet. Auch Blutdruckschwankungen, Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsminderung zählen zu den Ursachen. Als Folge entsteht ein Dreh- oder Schwankschwindel, welcher oftmals von Übelkeit, Benommenheit oder Stürzen belgleitet wird. Betroffene verspüren oftmals Angst, sich selbständig außer Haus zu bewegen, und leiden unter der sozialen Isolation. Daher hat das Hause Heel aus Baden-Baden sich diesem Problem angenommen und die Produktreihe Vertigoheel entwickelt. Heel ist ein pharmazeutisches Unternehmen, welches sich insbesondere auf die Entwicklung und Herstellung natürlicher Arzneimittel spezialisiert hat. Schon Dr. Hans-Heinrich Reckeweg sah sich bei der Gründung des Unternehmens 1936 als Pionier auf dem Gebiet der evidenzbasierten Naturmedizin.
Vertigoheel ist ein Präparat auf rein pflanzlicher Basis. Es soll sowohl die Anzahl als auch die Dauer und Intensität der Schwindelattacken eindämmen ohne Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Magen-Darm-Verstimmungen hervorzurufen. Durch die Kombination verschiedenster Wirkstoffe sollen ursächliche Fehlregulationen des Körpers wie Gefäßverkalkungen behandelt und Dysregulationen des vegetativen Nervensystems wie Übelkeit und Erbrechen ausgeglichen werden.