Traumaplant


„Die Schmerzsalbe für alle Fälle“ – so wirbt die Klosterfrau helthcare group für die pflanzlichen Schmerzsalben ihrer Marke. Bei akuten Verletzungen können die Produkte der Marke TRAUMAPLANT durch den im Beinwell zu findenden Wirkstoff Allantoin helfen. Die Klosterfrau-Gruppe vertreibt über 200 Produkte mit teilweise sehr langer Tradition. Jährlich verleiht das Unternehmen den Klosterfrau-Award, mit dem die Forschung an Lungenerkrankungen ausgezeichnet wird. Den unterschiedlichen Marken des Unternehmens ist gemeinsam, dass auf den Einsatz von Heilpflanzen gesetzt wird. Eingesetzt werden können die Produkte der Marke bei Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen, wie sie beispielsweise bei Sportverletzungen auftreten. Diese Verletzungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern gehen oft auch mit Gewebe- und Hautverletzungen einher. Schwellungen, blaue Flecken, Blutergüsse und Abschürfungen sind klassische Begleiterscheinungen von Sportverletzungen. Der zusätzliche Repair-Effekt der Produkte kann die Heilung des geschädigten Gewebes unterstützen.
In TRAUMAPLANT wird für die Behandlung von Schmerz und Gewebeverletzungen Beinwell eingesetzt. Ein spezieller Trauma-Beinwell wird in Süddeutschen Klostergärten unter kontrolliert biologischem Anbau kultiviert. Außerdem werden nur die oberirdischen, blühenden Pflanzenanteile verwendet. Dadurch soll ein konstant hoher Wirkstoffgehalt bei guter Verträglichkeit gewährleistet werden. „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ pflegt der Volksmund zu sagen. Diese Marke ist ein Beispiel dafür, dass Heilpflanzen auch im 21. Jahrhundert noch salonfähig sind.