STANLEY: Die Weltmarke für Trinkgefäße und Speisenbehälter
Wer öfter unterwegs ist – ob beim Sport oder auf Trekking-Tour –, der kann auf die Produkte von STANLEY zurückgreifen, um Speisen und Flüssigkeiten sicher zu transportieren. Das Unternehmen bietet unterschiedliche Behälter in angesagtem Design an.
Praktische Trinkgefäße
Auffällig sind die schicken Formen und Farben der Behältnisse. Vor allem die diversen Trinkgefäße, die in mehreren Größen erhältlich sind, begeistern Jung und Alt. Es gibt Flaschen und Trinkbecher, wobei vor allem die Farbe Grün besticht, die sich mit ihrem matten Ton zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat. Die Gefäße bestehen teilweise aus recyceltem Edelstahl, und manche sind für die Spülmaschine geeignet. Die Flaschen sind mit einem Trinkbecher ausgestattet. Vor allem besticht die hohe Qualität der Verarbeitung, die es ermöglicht, Getränke lange frisch zu halten. Heißes bleibt über Stunden warm, Kühles kalt. Das Unternehmen wurde 1913 in Great Barrington im US-Bundesstaat Massachusetts gegründet. Stetig verbessert es Optik, Technik und die Materialien seiner Gefäße.
STANLEY: Behälter für heiße oder kalte Speisen
Neben den Trinkgefäßen umfasst das Sortiment Lunchboxen sowie Behältnisse für warmes oder kaltes Essen. Dabei besticht ebenfalls die ungewöhnlich lange Temperaturbeständigkeit. Die kleinen Varianten können die Hitze bis zu sieben Stunden halten, Kaltes bleibt ebenso lange frisch. Ein Löffel wird übrigens mitgeliefert. Die Produkte von STANLEY sind somit eine echte Innovation.