Siemens – medizinischer Bedarf und technische Geräte
Siemens wurde 1847 in Berlin als Hersteller im Telegrafenbau gegründet. Der Konzern ist heute im Energiesektor ebenso vertreten wie in der Medizintechnik, als Hersteller von Haushaltsgeräten und als Produzent von medizinischen Indikatorstreifen oder Systemen zur Wasseraufbereitung.
Siemens bietet bewährte Technik für den Haushalt
Der Hausgerätehersteller produziert seit 1906 Staubsauger, damals noch Entstaubungsgeräte genannt und 150 Kilogramm schwer. Heute wird modernste Technik in Leichtbauweise angeboten, wobei die Staubsauger des Unternehmens seit jeher als besonders saugstark und extrem leise gelten. Außerdem bestechen die Geräte durch eine effiziente Luftführung mit exzellenter Filtertechnik. Deshalb gibt es im Sortiment auch Staubsauger, die in einem Haushalt eingesetzt werden können, in dem Allergiker oder besonders sensible Personen leben. Daneben werden Zubehör wie Staubsaugerbeutel angeboten, aber auch Reinigungssets für Kaffeemaschinen oder Kaffeevollautomaten.
Teststreifen und Wasseraufbereitung von Siemens
Im Bereich der modernen, praktischen Chemietechnik bietet der vielseitige Hersteller Entkalker und Entkalkungssets mit zusätzlicher Reinigungswirkung für Kaffeemaschinen. Dazu gehören auch gebrauchsfertig portionierte Entkalkungstabletten. Damit es erst gar nicht zur Verkalkung kommt, werden zudem Filterpatronen hergestellt, die in der Lage sind, die Wasserhärte signifikant zu senken. Im Bereich der medizinischen Teststreifen werden Produkte angeboten, die im Urin Proteine, Creatinin oder Glucose anzeigen. Diese Teststreifen dienen als diagnostische Hilfsmittel bei verschiedenen pathologischen Vorgängen und zur Kontrolle bei chronischen Erkrankungen.