Rotbäckchen


Die Marke Rotbäckchen steht seit Jahrzehnten für Säfte von höchster Qualität. Diese versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineral- und weiteren Nährstoffen.
Die Flaschen mit dem bekannten Logo mit rotbäckigem Mädchen beinhalten ausschließlich Direktsäfte. Ein Direktsaft – auch Muttersaft genannt – wird nach dem Pressen der Früchte meist sofort abgefüllt. Er wird nicht konzentriert und rückverdünnt. Dadurch bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Obstsorten weitgehend erhalten. So enthält der originale Rotbäckchen-Saft Äpfel, Acerolakirschen, Brombeeren, Kirschen, Orangen sowie helle und dunkle Trauben. Weiterhin sind als Zugaben Honig und Eisen enthalten. Das Spurenelement Eisen kann der Körper nicht selbst bilden. Durch den hohen Vitamin-C-Gehalt des Getränks kann das Eisen besser aufgenommen werden. Die Saftmarke entstand 1952 und sollte dazu dienen, den blassen Kindern in der schwierigen Nachkriegszeit mehr Vitamine und Mineralstoffe zukommen zu lassen. Natürlich profitieren bis heute auch Erwachsene davon.
Das Unternehmen stellt verschiedene Säfte her, darunter eine Variante mit besonders viel Eisen und Vitaminen (vor allem Vitamin B und C). Sie enthält Aronia-, Brombeer-, Holunder-, Kirsch- und roter Traubensaft. Außerdem steht ein mit Eisen angereicherter Saft für werdende und stillende Mütter zur Wahl. Als Zusatz kommt bei diversen Säften Erdbeermark hinzu. Rotbäckchen bietet somit leckere Nahrungsergänzungsmittel, bei denen wenige Schlucke täglich für eine gute Zusatzversorgung ausreichen.