Oball: Spielspaß für Babys und Kleinkinder
Die hochwertigen Spielsachen von Oball sind nicht nur schön anzusehen. Sie zeichnen sich auch durch ein ganzes Potpourri an positiven Eigenschaften aus.
Farbenfroh, handlich und qualitativ hochwertig
Das Grundkonzept der Marke ist klar: Die in mehreren Ausführungen erhältlichen Bälle sollen die natürliche Entwicklung kleiner Kinder unterstützen. Mit Blick auf die ansprechende und farbenfrohe Gestaltung geschieht dies auf kindgerechte, weil spielerische Weise. Doch nicht nur optisch überzeugt der klassische Greifball, der sich ganz nebenbei auch positiv auf das Sehvermögen der Kleinen auswirkt. Die Ausstattung mit zahlreichen Fingerlöchern macht ihn zu einem perfekten motorischen Element für Kinder bis 36 Monate. Eine einfache und intuitive Greifbarkeit, die auf noch ungelenke Hände und Finger abgestimmt ist, steht im Zentrum.
Oball: Lern- und Unterhaltungseffekt für alle Sinne
Geht es um eine gezielte Schulung der Sinne, dann dürfen auditive Reize natürlich nicht fehlen. Die innovativen Kreationen von Oball enttäuschen auch diesbezüglich nicht. Die flexiblen Objekte spielen Musik ab und verhelfen dem Kind dadurch zu einem Erlebnis für mehrere Sinne. Die Rasseln der Marke wirken sich ebenso anregend auf das kindliche Gehör aus. Beißringe sollen ihrerseits bei Schmerzen beim Zahnen Linderung verschaffen. Neben den genannten Spielzeugen wartet das Sortiment der Marke mit weiteren schönen Spielsachen wie Autos auf. Ein Blick lohnt sich folglich.