Nervenruh schenkt innere Ruhe und Gelassenheit
Unter der Bezeichnung Nervenruh vertreibt die Klosterfrau Healthcare Group verschiedene pflanzliche Beruhigungsmittel. Die Dragees sind entweder als Monopräparat erhältlich oder als ausgewogene Kombination von Auszügen aus den bewährten Heilpflanzen Hopfen, Baldrian und Passionsblume.
Nervenruh forte mit Passionsblume, Baldrian und Hopfen
Stress sowie manche fieberhaften Erkrankungen sind häufig begleitet von innerer Unruhe und nervösen Schlafstörungen. Zur Wiederherstellung der seelischen Balance und Ausgeglichenheit können die drei bewährten Heilkräuter beitragen, die in den Beruhigungsdragées von Klosterfrau in unterschiedlicher Konzentration enthalten sind.
Baldrian (Valeriana officinalis): Wie der wissenschaftliche Name andeutet, ist Baldrian eine altbekannte Arzneipflanze. Seine Inhaltsstoffe können direkt die Nervenzellen beeinflussen. Die Wirkung soll entspannend und krampflösend sein. In hoher Dosierung wird Baldrian bei Schlafstörungen verwendet.
Hopfen (Humulus lupulus), auch als Zutat beim Bierbrauen bekannt, soll entspannend und aufgrund seiner Bitterstoffe lindernd bei Verdauungsproblemen wirken. Der Extrakt soll nicht müde machen und wird deshalb gern bei Prüfungsangst und bei Unruhezuständen tagsüber empfohlen.
Passionsblume (Passiflora incarnata) kann angst- und krampflösend wirken. Die aus Amerika stammende Pflanze wurde bereits von den Ureinwohnern bei Schlafstörungen verwendet. Nervenruh forte enthält eine Kombination von Passiflora mit Baldrian und Hopfen.