metacare


Das Institut Allergosan vertreibt unter der Marke metacare Nahrungsergänzungsmittel. Die Präparate werden teils als Kapsel, teils als Pulver angeboten. Das Anwendungsspektrum erstreckt sich von Stressabbau und Nervenberuhigung bis zur Vitamin- und Nährstoffgabe für Zellen und Stoffwechsel.
1991 im österreichischen Graz gegründet, stellt das Institut Allergosan pflanzliche, mineralische und probiotische Produkte her, die das Wohlbefinden unterstützen und den Nährstoffhaushalt stärken sollen. Das Institut verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser zielt darauf ab, die komplexen Bedürfnisse des menschlichen Körpers zu bedienen, ehe Mangelerscheinungen zu Krankheiten führen. Besonders der Nährstoffmangel durch falsche Ernährung und Stress im Alltag steht im Fokus der Produkte des Unternehmens.
Die Produktreihe umfasst mehr als ein Dutzend verschiedener Präparate für eine Reihe von Mangelerscheinungen. Vitamin D3 soll das Immunsystem vor allem während der Winterzeit unterstützen. Selenpräparate sind für die Bindung freier Radikale im Blut gedacht. Andere Zubereitungen sollen zum Ausgleich von Defiziten in Leber und Darm beitragen oder Haut, Haare und Knochen stärken. Inhaltsstoffe sind Vitamine, Mineralstoffe wie Selen und Bor oder Pflanzenextrakte, beispielsweise aus Majoran und Weihrauch. Die Mittel von metacare können dazu beitragen, Nährstoffmängel zu bekämpfen, die durch Stress im Alltag und durch falsche Ernährung entstehen.