Lutamax


Unter dem Namen Lutamax vertreibt die medphano Arzneimittel GmbH ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Hartkapseln zur oralen Einnahme. Das Mittel bietet hochkonzentriert die Substanz Lutein, die in den Sehzellen des menschlichen Auges vorkommt.
Die medphano Arzneimittel GmbH ist ein mittelständisches Pharmaunternehmen mit Sitz in der Nähe von Berlin. Neben Schmerz-, Rheuma- und durchblutungsfördernden Mitteln hat der Hersteller auch Nahrungsergänzungsmittel im Angebot.
Im Alter lässt die Sehkraft des Auges oft nach, was häufig mit einer sogenannten altersbedingten Makuladegeneration zu tun hat. Die Netzhaut und der Gelbe Fleck (Macula lutea) verschlechtern sich dabei. Fehlsichtigkeit und im Extremfall Blindheit sind die Folge. Lutein und Zeaxanthin sind natürliche Farbstoffe, deren Vorkommen in Netzhaut und Gelbem Fleck die Zellen vor zu hoher Lichteinstrahlung schützt und so dazu beiträgt, die Sehkraft zu erhalten.
Das Präparat in Kapselform wird in unterschiedlichen Kombinationen von Inhaltsstoffen angeboten. Alle Varianten enthalten eine Luteingabe und Vitamin E. Letzteres mindert als Antioxidans den Zellstress, der durch freie Radikale im Körper verursacht wird. Wahlweise sind dem Mittel auch die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA beigesetzt oder das dem Lutein verwandte Zeaxanthin sowie essentielle Spurenelemente wie Zink und Kupfer. Damit bieten die Kapseln die gezielte Gabe von Nährstoffen, die bei altersbedingter Makuladegeneration fehlen. Lutamax führt dem Körper Lutein, wichtige Vitamine und Spurenelemente zu.