Kenrico –Kräuterpflaster mit patentierter Rezeptur
Seit Jahrhunderten ist die unterstützende Wirkung von Kräutern in der Fußreflexzonenmassage bekannt. Kenrico-Kräuterpflaster, die auf die Reflexzonen beider Fußsohlen geklebt werden, sollen die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen und dem Körper bei der Ausleitung von Schadstoffen helfen.
Die japanische Firma Kenrico verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung und ist Weltmarktführer in der Herstellung von Kräuterpflastern. Die in der eigenen Forschungsabteilung entwickelte Rezeptur ist weltweit patentiert. Die Inhaltsstoffe stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau und gewährleisten damit höchste Qualität.
Kenrico-Kräuterpflaster – millionenfach bewährt
Kenrico-Kräuterpflaster werden auf die Reflexzonen beider Fußsohlen geklebt, bei Muskel- oder Gelenkproblemen können sie auch direkt auf die betroffenen Stellen aufgebracht werden. In Japan werden die Kräuterpflaster mehrmals jährlich zur Gesundheitsvorsorge verwendet. Weltweit kommen Kenrico-Kräuterpflaster inzwischen millionenfach zum Einsatz. Sie finden bei den unterschiedlichsten Symptomen Anwendung und können beispielsweise bei Allergien, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaf- und Hautproblemen eingesetzt werden. Die patentierte Rezeptur enthält Wassermelonen-Turmalin, das ein Wärmegefühl erzeugen soll, so dass die Haut die Inhaltsstoffe gut aufnehmen kann. Zudem soll es für bessere Durchblutung sorgen. Bambus- und Baumessig, Wollmispel und Dokudami, eine beliebte japanische Heilpflanze, können dem Körper beim Binden und Abtransportieren von Abfallstoffen helfen. Für eine ausgewogene Verteilung der Inhaltsstoffe im Körper ist Dextrin enthalten. Die Beimischung von Sporolife® macht Kenrico-Kräuterpflaster einzigartig. Sporopollenin ist der unverdauliche Hauptbestandteil der Außenwand von Sporen und Blütenpollen. Kenrico bietet damit ein breites Produktsortiment an, das zur Anwendung an Füßen und anderen Zonen gedacht ist.