Hartlieb: Österreichische Ölmühlen-Tradition seit vier Generationen
Die Marke Hartlieb steht für traditionelle Ölherstellung in der Südsteiermark und ist bekannt für das originale steirische Kürbiskernöl in höchster Qualität. Die Familienmühle in Heimschuh vereint über 100 Jahre Handwerkskunst mit modernen Produktionsverfahren und nachhaltiger Landwirtschaft.
Öl und Essig für Genießer
Die Ölmühle wurde 1907 gegründet, nachdem die Familie bereits seit 1898 eine Getreidemühle mit Sägewerk betrieb und eine kleine Ölmühle als Nebengewerbe besaß. Heute wird das Unternehmen in vierter Generation geführt, wobei die fünfte Generation schon involviert ist. Die Marke richtet sich an Genießer und Feinschmecker, die Wert auf authentische, regional verwurzelte Spezialitäten legen, sowie an alle, die das echte steirische Kürbiskernöl mit seinem charakteristischen nussigen Aroma schätzen. Das Sortiment umfasst über 20 kaltgepresste Pflanzenöle, Essige und saisonale Kürbisprodukte, die nach traditionellen Verfahren hergestellt werden.
Kürbiskernöl und Ölspezialitäten von Hartlieb
Das Herzstück der Produktpalette bilden die steirischen Kürbiskernöle, die aus schalenlos gewachsenen Kürbiskernen aus dem geschützten Anbaugebiet der Steiermark gewonnen werden. Ergänzt wird das Angebot durch andere Öle wie Walnussöl und seltenes Pinienkernöl für mediterrane Gerichte sowie hochwertige Apfelessige mit Blütenhonig. Alle Öle werden in der eigenen Mühle kaltgepresst. Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren sowie Vitamin E. Mit der tiefen Verwurzelung in der steirischen Tradition und dem Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften verkörpert Hartlieb authentische Regionalität und höchste Produktqualität.