Femannose zur Unterstützung bei Blasen- und Harnwegsinfekten
Die Marke Femannose bietet Präparate zur Behandlung und Vorbeugung von Infekten der unteren Harnwege an. Grundlage bildet ein Wirkstoff, der auch natürlich im menschlichen Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt.
Blasen- und Harnwegsinfektionen entstehen meist durch Bakterien, die über die Harnröhre in die Blase gelangen. Typische Beschwerden sind häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Unterbauch. Besonders Frauen sind betroffen, da ihre Harnröhre kürzer ist und Krankheitserreger leichter aufsteigen können. Risikofaktoren sind unter anderem hormonelle Veränderungen, ein geschwächtes Immunsystem, nasse Kleidung, Stress oder häufiger Geschlechtsverkehr. Auch unzureichende Flüssigkeitsaufnahme und langes Zurückhalten des Urins können das Risiko erhöhen. Unbehandelt können Infektionen auf die Nieren übergreifen und schwerwiegendere Beschwerden verursachen.
Aktiver Wirkstoff D-Mannose
Femannose enthält den aktiven Wirkstoff D-Mannose, einen Einfachzucker, der an bestimmte Bakterien in der Blase bindet. Dadurch können die Keime nicht mehr an den Schleimhäuten anhaften und werden mit dem Urin ausgeschieden. Bei der Anwendung ist es wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die Ausscheidung zu unterstützen. Die Produkte sind als Pulver, Trinkgranulat zur Herstellung einer Lösung sowie als Tabletten erhältlich. Sie sind frei von Gluten, Laktose und Konservierungsmitteln und können auch ergänzend zu einer ärztlichen Behandlung eingesetzt werden. Nach Rücksprache mit einem Arzt ist die Anwendung zudem während Schwangerschaft und Stillzeit möglich.