Engystol


Engystol soll die körpereigenen Abwehrkräfte aktivieren und den Körper so im Kampf gegen verschiedene Erreger unterstützen. Das Präparat enthält Sulfur und Schwalbenwurz in homöopathischer Aufbereitung und ist in Form von Tabletten zur Einnahme und Ampullen zur Injektion erhältlich. Es wird von dem Unternehmen Heel hergestellt. Dieses hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Präparaten spezialisiert, die aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Dabei setzt das naturmedizinisch orientierte Pharmaunternehmen auf eine Kombination aus experimenteller, an der Praxis orientierter klinischer Forschung mit modernen Technologien.
Sowohl Sulfur als auch Vincetoxicum hirundinaria, der Schwalbenwurz, kommen in der homöopathischen Dosierung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Schleimhäute wie beispielsweise bei Erkältungen zum Einsatz. Dabei soll das Mittel vor allem die Immunabwehr anregen und durch die antiviralen Eigenschaften den typischen Erkältungssymptomen vorbeugen und entgegenwirken. Bereits beim ersten Anflug von Symptomen wie Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen kann das Mittel eingenommen werden. So soll es die Abwehr der Erreger unterstützen und zur Behandlung aufkommender Erkältungen beitragen. Zu den Anwendungsgebieten gehören entsprechend der homöopathischen Mittelbilder neben Erkältungskrankheiten auch grippale Symptome, die durch Bakterien oder Viren hervorgerufen wurden.