Auwald


Die Tinkturen von Auwald zur äußerlichen oder inneren Anwendung zeugen von bewährtem Kräuterwissen in Kombination mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Jedes Kraut besitzt unterschiedliche Eigenschaften für das Wohlbefinden.
Zistrose ist beispielsweise ein altbekanntes Mittel gegen Durchfall und Erkältungen, Giersch kann bei Rheuma und Gicht unterstützen, da er als entsäuernd und entgiftend gilt, und die Mariendistel kommt traditionell bei Leber- und Verdauungsbeschwerden zum Einsatz. Beifuß soll bei Menstruations- und Verdauungsproblemen helfen, Rosmarin unter anderem die geistige Leistungsfähigkeit sowie die Gesundheit von Haut und Haaren unterstützen. Und der Frauenmantel steht für die Bekämpfung von Entzündungen und Schmerzen und gilt zudem als wundheilend. Das junge Unternehmen Auwald aus Österreich möchte altes Kräuterwissen bewahren. Dabei setzt es ausschließlich auf Pflanzen aus Bio-Anbau. Größte Sorgfalt bei der Auswahl, der Mazeration (einem speziellen Auslauge-Verfahren) und der späteren Weiterbehandlung ist selbstverständlich.
Die Liste der Kräuter, die teilweise schon seit langer Zeit als Heilpflanzen gelten, ist lang. Die Marke bietet unter anderem auch Echinacea, Spitzwegerich, Mädesüß-Blüten, Löwenzahnwurzel, Scharfgarbe und Goldrute an. Diese und viele andere Pflanzen geben ihre wertvollen Inhaltsstoffe während der Mazeration an die sie umgebende Flüssigkeit ab. Die Tinkturen werden entweder pur oder leicht verdünnt eingenommen oder äußerlich angewendet. Die hochwertigen Produkte der Marke können so zu einem größeren Wohlbefinden beitragen.