Absinthium


Unter der Markenbezeichnung Absinthium werden unterschiedliche Präparate angeboten, die auf Basis der Heilpflanze Wermut (Artemisia absinthium) hergestellt werden. Wermut wird in der Pflanzenheilkunde traditionell zur Behandlung von Beschwerden bei der Verdauung eingesetzt. Die Pflanze hat einen besonders hohen Bitterstoffgehalt. Bitterstoffe regen die Produktion von Verdauungssäften an und werden ganz allgemein zur Behandlung von Appetitlosigkeit angewendet. Darüber hinaus enthält Wermut die Substanz Thujon, die in homöopathischer Verdünnung gegen Erregungszustände wirksam sein kann. Zubereitungen mit Wermut werden in der Homöopathie und der anthroposophischen Heilkunde daher bei Beschwerdebildern aus dem Magen-Darm-Bereich eingesetzt. Auszüge der Pflanze sind in mehreren Verdünnungsstufen als Globuli, Dilutionen oder Tabletten erhältlich. Die Pflanzenextrakte werden sowohl in Einzel- als auch in Komplexmitteln zur Linderung von akuten und chronischen Bauchbeschwerden verarbeitet.
Ein Tee aus Wermutblättern ist nicht jedermanns Sache. Das Kraut schmeckt unangenehm und es ist vor allem aufgrund seines Thujongehalts nicht für die Selbstmedikation empfehlenswert. Trotzdem muss niemand auf die wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffe verzichten, denn in homöopathischen Dosen ist das Mittel geschmacksfrei. In naturheilkundlichen Präparaten von Absinthium ist Wermut fachgerecht aufbereitet und in bewährten Zubereitungen erhältlich.