Category: Uncategorized

1 2 10 / 16 POSTS
Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Bevor wir uns dem Thema widmen möchten wir kurz auf die Begriffe Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) eingehen und den Unterschied kurz erk ...
Sommergrippe bei Kindern: eine Erkältung im Sommer?

Sommergrippe bei Kindern: eine Erkältung im Sommer?

Auch bei sommerlichen Temperaturen kann uns eine Erkältung mit Husten und Schnupfen erwischen. Man spricht dann von einer Sommergrippe. Jedoch hat die ...
Röteln bei Kindern: so erkennen Sie die Infektionskrankheit.

Röteln bei Kindern: so erkennen Sie die Infektionskrankheit.

Röteln, auch Rubella genannt, ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die durch den Rötelnvirus (auch als Rubellavirus bezeichnet) ausgelöst wir ...
Backenzähne: Au Backe, die Zähnchen kommen.

Backenzähne: Au Backe, die Zähnchen kommen.

Insgesamt besteht das Milchgebiss von Kindern aus 20 Zähnen – pro Kiefer 4 Schneidezähne, 2 Eckzähne und 4 Backenzähne. Ungefähr mit 2,5 Jahren sollte ...
Das große Krabbeln: Kopfläuse bei Kindern schnell wieder loswerden!

Das große Krabbeln: Kopfläuse bei Kindern schnell wieder loswerden!

Wenn Schule oder auch Kindergarten nach dem Sommer wieder starten, haben auch Läuse Hochsaison. Die kleinen Plagegeister sind zwar sehr lästig, jedoch ...
Welche Sportart passt zu meinem Kind?

Welche Sportart passt zu meinem Kind?

Fußball, Tennis, Tanzen oder Reiten? Die Auswahl an Sportangeboten für Kinder ist riesig. Und die Vorteile liegen auf der Hand: Bewegung und Sport tra ...
Mundfäule bei Kindern: Was ist das eigentlich genau?

Mundfäule bei Kindern: Was ist das eigentlich genau?

Die sogenannte Mundfäule ist eine Entzündung der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches, die hauptsächlich bei Kindern in den ersten drei Lebensjahren ...
Vorsicht Sonnenstich: Wenn Kindern die Hitze zu Kopf steigt.

Vorsicht Sonnenstich: Wenn Kindern die Hitze zu Kopf steigt.

Radfahren, Schwimmen, Klettern, Toben – für Kinder gibt es im Sommer nichts schöneres als draußen zu spielen. Doch Vorsicht: Bei Temperaturen um die 3 ...
Eine häufige Gelenkerkrankung: Hüftschnupfen.

Eine häufige Gelenkerkrankung: Hüftschnupfen.

Was sich im ersten Moment etwas merkwürdig anhört, ist für betroffene kleine Patienten gar nicht lustig: Der von Medizinern auch als Coxitis fugax bez ...
Tschüss Schnuller: So fällt die Trennung vom „Nucki“ leichter.

Tschüss Schnuller: So fällt die Trennung vom „Nucki“ leichter.

Erst einmal vorweg: Grundsätzlich spricht erst einmal nichts gegen einen kiefergerecht geformten Schnuller mit abgeflachtem Saugteil in den ersten bei ...
1 2 10 / 16 POSTS