Shop Apotheke

Gripp-Heel®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    14057937 / 4047642013919
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    Biologische Heilmittel Heel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 120 mg Aconitum napellus D4
  • 60 mg Lachesis D12
  • 30 mg Eupatorium perfoliatum D3
  • 60 mg Bryonia D4
  • 30 mg Phosphorus D5

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Lactose
Weitere Produktinformationen
Gripp-Heel® – Natürliche Unterstützung bei grippalen Infekten
Gripp-Heel® ist ein natürliches Arzneimittel, das bei grippalen Infekten eingesetzt werden kann. Es kann den Körper dabei unterstützen, Symptome eines grippalen Infekts wie Halsschmerzen, Husten oder Kopfschmerzen zu lindern und gleichzeitig die körpereigene Abwehr zu stärken. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe kann Gripp-Heel® den Verlauf einer Erkältung positiv beeinflussen und zur natürlichen Regeneration beitragen.

Alternative Formulierung:
Gripp-Heel® – Natürliche Unterstützung bei grippalen Infekten
Gripp-Heel® bietet natürliche Hilfe bei typischen Beschwerden eines grippalen Infekts. Es kann den Körper unterstützen, Symptome wie Husten oder das allgemeine Krankheitsgefühl zu mildern und den Genesungsprozess zu fördern. Die gute Verträglichkeit aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe macht Gripp-Heel® auch in Kombination mit anderen Mitteln anwendbar.

Vorteile auf einen Blick
  • Natürliches Arzneimittel bei grippalen Infekten
  • Lindert Symptome wie Halsschmerzen und Husten
  • Fördert die Regeneration und kann den Krankheitsverlauf verkürzen
  • Aktiviert die körpereigene Abwehr
  • Ideal für unterwegs und die Hausapotheke

So verläuft ein grippaler Infekt
Ein grippaler Infekt verläuft meist in mehreren Phasen. Zu Beginn sind die Symptome oft kaum spürbar: Ein leichtes Kratzen im Hals, Frösteln oder ein Gefühl der Erschöpfung gehören zu den ersten Anzeichen. Innerhalb weniger Tage folgen typische Beschwerden wie Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Auch eine verstopfte Nase oder leichtes Fieber können auftreten. Die Schleimhäute schwellen an, die Augen können tränen, und das allgemeine Krankheitsgefühl wird intensiver.

Besonders nachts können die Symptome belastend sein: Unruhiger Schlaf erschwert die Erholung und führt dazu, dass man sich tagsüber abgeschlagen fühlt. In dieser Phase ist es entscheidend, dem Körper ausreichend Ruhe und Flüssigkeit zu gönnen. Ein grippaler Infekt kann den Alltag stark beeinträchtigen, doch wer gezielt auf Entlastung setzt, kann die Genesung aktiv unterstützen.

Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen
Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem entscheidend, um sich gegen Infekte zu wappnen. Dazu gehören ausreichend Schlaf, eine vitaminreiche Ernährung, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft sowie Stressreduktion im Alltag. Auch eine gute Raumluft und genügend Flüssigkeit unterstützen die Schleimhäute dabei, ihre Schutzfunktion aufrechtzuerhalten. Wer erste Symptome ernst nimmt und frühzeitig reagiert, kann oftmals einen schweren Verlauf abmildern oder sogar vermeiden.

Pflichttext:
Gripp-Heel Tabletten
Zul.-Nr.: 6045385.00.00
Anw.geb.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte.
Warnhinweise: Enth. Lactose! Packungsbeilage beachten! 1 Tabl. = 0,025 BE.
Stand: Jan. 2021

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden, www.heel.de

34 Kundenbewertungen zu Gripp-Heel®

4,9von 5 Sternen
  • 31
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Beste Erfahrung mit diesem Mittel

    von Kathrin W. am 19.08.2024

    Dieses tolle Mittel hat meiner gesamten Familie und mir schon ganz häufig als Retter in der Not gedient! Wir nehmen es ein, wenn sich erste Zeichen einer Erkältung zeigen, wie zum Beispiel Halskratzen, plötzliches dauerhaftes Niesen, Unwohlsein, Kopf- und Gliederschmerzen. Dann möglichst umgehend 2 der Tabletten Gripp-Heel unter der Zunge zergehen lassen und anschließend alle halbe bis ganze Stunde eine weitere Tablette einnehmen. Wie gesagt: Meist verschwinden die Symptome dann noch am selben, spätestens nächsten Tag und die erwartete Erkältung tritt nicht ein! Auch wenn es doch mal zu einer Erkältung gekommen ist, unterstützt das Mittel die Genesung - so ist zumindest unser aller Eindruck! Man fühlt sich nicht mehr ganz so gerädert. Und vermutlich dauert die Erkältung dann auch nicht mehr so lang wie ohne Einnahme von Gripp-Heel. Aber das kann man natürlich nicht nachweisen...

  • Erst Hilfe

    von Regina E. am 12.02.2024

    Schon beim ersten Anzeichen einer Erkältung mit der Einnahme beginnen. Am Anfang auch mal stündlich eine Tablette lutschen und dazu auch viel trinken. Wasser, Tee oder eine heiße Gemüsebrühe. Mit viel Ruhe und auch etwas Glück verbreitet sich die Erkältung erst gar nicht und man ist in ein paar Tagen wieder vollkommen fit.

  • Hilft sehr gut

    von Britta J. am 20.09.2023

    Ich nehme es gleich wenn ich merke eine Erkältung ist im Anmarsch.Hab sie immer dabei Geschmacksneutral hilft mir besser als alle andren Mittel habe das Gefühl man kommt schneller durch die Erkältung sehr zum empfehlen

  • Sehr gute Empfehlung

    von Julia R. am 11.02.2023

    Sobald einer hustet oder die niest bekommt gleich die Kügelchen. Meist ist es in 2 - 3 Tage schon wieder besser. Kann sie nur weiter empfehlen

  • Gripp heel, meine erste Wahl, bei Erkältung &Co.

    von Heike D. am 07.10.2022

    Gripp heel ist für mich, das beste Medikament, gegen Erkältung. Ich habe es vor ca. 2 Jahren für mich entdeckt und ich war erstaunt, wie gut es wirkt. Ich neige zu Sinusitis aber seitdem ich Gripp heel bei den ersten Erkältungsanzeichen einnehme, kann ich zu 95%, eine Sinusitis umgehen. Seitdem gehört es zur Hausapotheke. Ebenso gut wirkt es, bei grippalen Infekten, bzw. lindert die Symptome und kann eine mögl. Verschlimmerung der Symptome aufhalten. Zusätzlich trinke ich mehrmals tgl. einen heißen Aufguss von frischem Ingwer, mit Honig und Zitrone. Das ist eine tolle Kombination. Ich möchte Gripp heel nicht mehr missen und es wird ein wichtiger Teil, meiner Hausapotheke bleiben.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".