Sanukehl® Myc D6 Flüssige Verdünnung
Wirkstoff:
Mycobacterium bovis (BCG) e volumine cellulae D6
Zusammensetzung:
10 ml flüssige Verdünnung enthalten: 10 ml Mycobacterium bovis (BCG) e volumine cellulae D6 dil. (HAB, Vorschrift 5 a, mit gereinigtem Wasser).
Erfahrungsgemäß angewendet bei:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Anwendung:
Zum Einnehmen:
Bei akuten Zuständen 5–10 Tropfen vor einer Mahlzeit alle 12–24 Stunden; bei chronischen Verlaufsformen 10 Tropfen jeden 2. Tag.
Zum Einreiben in die Haut:
Alle 1–2 Tage 5–10 Tropfen in die Ellenbeugen. Nach längstens 8 Wochen Therapiedauer sollte eine mehrmonatige Therapiepause eingelegt werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft nicht und in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.