Haushaltspapier
Haushaltspapier – viel mehr als Taschentuch und Küchenrolle
All die schnellen, kleinen Helfer aus Papier sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Alltag. Morgens wird das Lunchpaket eingewickelt, mittags beim Kochen hilft die Küchenrolle aus. Taschentücher und Toilettenpapier sind den ganzen Tag im Einsatz.
Haushaltspapier: schnell, effizient und sauber
Die Küchenrolle gehört bereits zum festen Inventar. Sie ist der Allrounder in der Küche. Flecken und Spritzer haben keine Chance. Mit einem Stück Küchenpapier sind sie rasch weggeputzt. Ist etwas ausgelaufen, naht Erste Hilfe von der Rolle.
Nicht nur zur Erkältungszeit zeigen Papiertaschentücher, was sie können. Sie gehören in jede Handtasche und jeden Rucksack. Schnell werden so die Hände gesäubert, die Nase geputzt oder Kindertränen getrocknet. Ist ein Malheur beim Schminken passiert und kein Abschminktuch oder Wattepad zur Hand, hilft ein Taschentuch.
Von A wie Abfallbeutel bis Taschentuch und Toilettenpapier
Die Rubrik Haushaltspapier ist groß und vielfältig. Abfallbeutel gibt es zum Beispiel auch zum Kompostieren. Das ökologische Material zersetzt sich einfach auf dem Kompost. Taschentücher werden in verschiedener Qualität angeboten. Es gibt sie mit ätherischen Ölen als Unterstützung bei Erkältungen, aus recyceltem Material oder so robust, dass sie sogar eine Waschmaschinenwäsche überstehen. Auch Toilettenpapier lässt sich ganz nach individuellen Vorlieben kaufen. Mehrlagig, robust, mit feinem Duft oder besonders hautfreundlich wird es in verschiedenen Packungsgrößen angeboten. Der Kauf von Haushaltspapier auf Vorrat lohnt sich gleich zweifach: Es geht nie aus und man bekommt es günstiger.