Shop Apotheke

Kaffee. Das Kulturphänomen durch die Jahrhunderte

Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    9783963453601
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Entdeckung, Sittengeschichte, Ritual, Schwarzes Gold, Kaffeekultur, Genuss, Wachmacher, Geschichte, Kaffee
Weitere Produktinformationen
Ob als morgendlicher Muntermacher oder Retter aus dem Mittagstief: Kaffee ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wie ist dieses vielfältige Getränk eigentlich zu seiner weltweiten Beliebtheit gelangt? Dieser sowie vielen anderen Fragen, wie beispielsweise der nach den besten Anbaugebieten und -arten, wird hier auf den Grund (oder Kaffeesatz?) gegangen. Aber auch weniger bekannte Tatsachen, wie die zunächst hohe Besteuerung des Kaffeeimports und -verkaufs in europäischen Städten, werden näher beleuchtet. Begleitet von anekdotischer Prosa sowie eigens hierfür liebevoll kreierten Illustrationen garantieren wir bei dieser Lektüre verstärkten Kaffeedurst.Carl Georg Maassen (1880–1940), Arved Wieler (1858–1943) und Arnold Probst (um 1900) verbindet die Liebe zum Kaffee, die sie hier in unterschiedlichster Weise zum Ausdruck bringen.

Produktdetails:

Entdeckung, Sittengeschichte, Ritual, Schwarzes Gold, Kaffeekultur, Genuss, Wachmacher, Geschichte, Kaffee

Herstellerdaten:

22119 Hamburg, Hermannstal 119K

Hersteller

22119 Hamburg, Hermannstal 119K

Verantwortliche Person in der EU

kontakt@severus-verlag.de

Kaffee. Das Kulturphänomen durch die Jahrhunderte

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!