Humor und seine Bedeutung für die Psychotherapie
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783837923605
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Frühstörungen, Psychotherapie, Psychoanalyse, Borderline-Therapie, Witz, Humor
Humor und Witz können in der Psychotherapie wertvolle Wege öffnen – insbesondere bei misstrauischen, ängstlichen, psychosomatischen und traumatisierten Patientinnen und Patienten. Gemeinsames Lachen schafft Kontakt jenseits von Sprache, und oft kann der vorsichtige Umgang mit Humor und Witz die Therapie durch neue Impulse aus der Stagnation befreien. Humor schafft Abstand zur eigenen Pathologie und zur eigenen Person mit ihren Schwächen und Eigentümlichkeiten.
Der Autor grenzt die unterschiedlichen Arten von Humor und Witz gegeneinander ab und untersucht ihren jeweils spezifischen therapeutischen Nutzen besonders für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit frühen Störungen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Ironie und Selbstironie in der Psychotherapie, dem Humor in der Borderline-Therapie sowie dem Sinn für Humor als wichtige Ressource und Grundlage von Weisheit. Ein Kapitel ist dem jüdischen Witz gewidmet. Anhand von Witzen und Fallbeispielen erläutert der Autor, dass Humor in kompetenten Händen ein wertvolles Instrument zur Verbesserung des Therapieerfolgs darstellt.
Produktdetails:
Frühstörungen, Psychotherapie, Psychoanalyse, Borderline-Therapie, Witz, Humor
Herstellerdaten:
35390 Gießen, Walltorstr. 10
Hersteller
35390 Gießen, Walltorstr. 10
Verantwortliche Person in der EU
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Humor und seine Bedeutung für die Psychotherapie
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!