Shop Apotheke

Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften

Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    9783837927481
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Ethnopsychiatrie, Psychoanalyse, Gegenübertragung, Philosophie, Verhaltensforschung, Sozialwissenschaften, Anthropologi
Weitere Produktinformationen
Georges Devereux legte mit diesem 1967 erstmals erschienenen Buch eine Kritik der verhaltenswissenschaftlichen Methodologie vor, deren prinzipielle Neuorientierung er damit einleitete. Devereux plädiert dafür, nicht nur das Verhalten des Forschungsobjekts, sondern auch alle von den Beobachtenden hervorgerufenen »Störungen«, vor allem aber das Verhalten des Beobachters bzw. der Beobachterin selbst zu analysieren. Methodologischer Objektivismus, der letzteres vermeidet, beruht Devereux zufolge weitgehend auf Angst, die durch das Forschungsobjekt hervorgerufen wird und durch die Abwehr der Gegenübertragung des Beobachters bzw. der Beobachterin bestimmt ist. Diese These illustriert Devereux an 400 Beispielen aus allen Bereichen der Humanwissenschaften und der Literatur, wobei ihm das Material seiner jahrzehntelangen ethnopsychiatrischen und ethnopsychoanalytischen Studien, seiner psychoanalytischen Praxis und seiner profunden humanistischen Bildung zugutekommt. Insofern ist dieser Klassiker ein Versuch, eine Summe dieser umfassenden Erfahrungen zu ziehen.
Produktdetails:
Ethnopsychiatrie, Psychoanalyse, Gegenübertragung, Philosophie, Verhaltensforschung, Sozialwissenschaften, Anthropologie, Psychologie, Angst, Methodologie, Ethnopsychoanalyse
Herstellerdaten:
35390 Gießen, Walltorstr. 10

Hersteller

35390 Gießen, Walltorstr. 10

Verantwortliche Person in der EU

vertrieb@psychosozial-verlag.de

Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!