Schuppen sind häufig kein kosmetisches Problem,  sondern eine Krankheit, da die Ursache von schuppigem Haar oft eine  Pilzinfektion der Kopfhaut ist. Sie sind auch ein häufiges und wiederkehrendes  Problem, denn jeder Zweite ist irgendwann im Leben einmal weiteren Symptomen  wie Jucken, Brennen und Rötungen der Kopfhaut ausgesetzt.
Nizoral® behandelt und beugt  Schuppen und deren Symptome wie trockene, schuppende, rote und juckende  Kopfhaut vor. Es werden nicht nur die Schuppen bekämpft, sondern Nizoral® zielt  auch auf die mit Schuppen häufig einhergehende medizinische Ursache, dem  Schuppenpilz (Malassezia furfur) ab.
Sichtbare Ergebnisse sind bereits  nach einer zweiwöchigen Anwendung ersichtlich. Nizoral® ist zudem für alle  Haartypen geeignet, ebenso für coloriertes, behandeltes und reifes Haar.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung und Rezidivprophylaxe  von Kopfschuppen bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.
Dosierung, Art und Dauer der  Anwendung
  Das klare rosa-orange farbene Shampoo  auf das nasse Haar auftragen (ca. 1-2 Kaffeelöffeln pro Haarwäsche) und 3-5  Minuten einwirken lassen. Danach gründlich abspülen. Nizoral® kann 2-mal  wöchentlich für 2-4 Wochen angewendet werden. Das Shampoo sollte nicht in die  Augen geraten.
Als Rezidivprophylaxe wird eine  einmalige Anwendung alle 1-2 Wochen empfohlen.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder  wenn keine klinische Besserung eintritt, ist nach spätestens 4 Wochen eine  ärztliche Beratung mit Neubeurteilung
  des Therapieansatzes erforderlich.
Mögliche Nebenwirkungen
  Gelegentlich (kann bis zu 1 von  100 Behandelten betreffen):
  - Geschmacksstörung  (Dysgeusie)
- Entzündung  des Haarbalgs (Follikulitis)
- Augenirritation;  vermehrter Tränenfluss
- Akne;  Haarausfall (Alopezie); Kontaktdermatitis
- trockene  Haut; abnormale Haarstruktur
- Ausschlag;  Brennen der Haut
- Hauterkrankungen;  Abschälung der Haut
- Hautreaktion  am Verabreichungsort: entzündliche Rötung der Haut (Erythem), Irritation, Überempfindlichkeit  der Haut bzw. des Immunsystems, Juckreiz der Haut (Pruritus), Pusteln
Nicht bekannt (Häufigkeit auf  Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
  - Nesselsucht  (Urtikaria)
- Schwellungen  von Haut und Schleimhaut durch Flüssigkeitsansammlung im Gewebe, im Gesicht und
- Rachen  eventuell mit Luftnot (Angioödem)
- Veränderung  der Haarfarbe
Brechen Sie die Behandlung ab, wenn  Sie das Shampoo nicht vertragen.
Zusammensetzung
  1 g enthält 20 mg Ketoconazol.