Bisher alles spitze
von Fabian S. am 18.08.2025
Bisher ist alles spitze, ich werde ein Update geben, falls es sich ändern sollte.
trackle Zykluscomputer
Was ist  trackle?
  trackle ist ein Zykluscomputer zur  Bestimmung der Fruchtbarkeit seiner Nutzerin. Basierend auf der symptothermalen  Methode kann trackle als Verhütungsmittel oder bei Kinderwunsch eingesetzt  werden.
  Es misst Deine Basaltemperatur über Nacht  und liefert die gewonnenen Daten einfach und zuverlässig an die Gratis-App auf  Deinem iPhone oder Android Smartphone, sobald der trackle Sensor in seine Box  gestellt wird. 
  Durch die zusätzliche manuelle Eingabe zur Zervixschleimqualität  kann trackle deinen Eisprung ermitteln. 
Wofür  kann ich trackle verwenden?
  Mit trackle kannst du präzise und  verlässlich bestimmen, an welchen Tagen im Zyklus Du fruchtbar bist – und an  welchen Tagen nicht. 
  Was du mit dieser Information anfängst,  ist ganz und gar deine Entscheidung: trackle ist der perfekter Begleiter für  deine hormonfreie Verhütung, dein Unterstützer auf deinem natürlichen  Kinderwunschweg oder dein Helfer bei deiner Zyklusbeobachtung und -kontrolle.
Durch die kontinuierliche Messung der  Körperkerntemperatur während Du schläfst, ist trackle besonders exakt und  reduziert Fehlerquellen in der klassischen Temperaturmethode – das punktuelle  Messen immer zur gleichen Zeit am Morgen fällt weg. 
Außerdem ist trackle durch  die doppelte Kontrolle (Temperatur und Zervixschleim) in der Lage die sicherste  Methode der Zyklusbestimmung innerhalb der Natürlichen Familienplanung  umzusetzen.
Sie hat bei so genanntem perfect use, also keinem vaginalen Verkehr  während der fruchtbaren Zeit, einen Pearl-Index von 0,4. Bei geschütztem  Verkehr liegt er bei 0,6.
Für  wen ist trackle geeignet?
  trackle und die symptothermale Methode  funktionieren für alle Frauen mit einem Zyklus: trackle ist perfekt geeignet  für Frauen, die hormonfrei verhüten wollen, Frauen mit Kinderwunsch, Frauen mit  einem unregelmäßigen 
  Schlaf- und Lebensrhythmus, kleinen Kindern oder  Schwierigkeiten bei der klassischen Temperaturmessung, die trotzdem die  bewährte symptothermale Methode verwenden wollen, weil sie hormonfrei, sicher  und gut erforscht ist.
Wie  funktioniert trackle?
  Der trackle Sensor wird während des  Schlafens vaginal wie ein Tampon getragen und zeichnet die Körperkerntemperatur  auf. Nach dem Aufstehen entfernst Du ihn, reinigst ihn unter klarem Wasser und  stellst ihn in seine 
  Box, dort überträgt er Deine Daten.
  Zusätzlich  gibst Du in der App Deine Zervixschleimbeschaffenheit und bei Bedarf weitere  zusätzliche Daten ein. Das Ergebnis teilt die App Dir mit: Heute ist ein  fruchtbarer oder unfruchtbarer Tag.
  
  Inhalt:
  Das gehört zu Deinem  trackle Sensorsystem:
Systemvoraussetzungen für die App:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Bisher ist alles spitze, ich werde ein Update geben, falls es sich ändern sollte.
Das ist nun schon der zweite Trackle den ich bestelle. Also seit zwei Jahren ist das nun meine Verhütungsmethode der Wahl und ich bin unglaublich glücklich mit dieser Entscheidung. Als Alternative zu Hormonen habe ich mich mich für die symptothermale Methode entschieden und mit dem Trackle ist das super umsetzbar. Außerdem lernt man seinen Körper und den Zyklus durch die Anwendung besser kennen. Absolute Empfehlung wenn man nach einer hormonfreien Methode sucht!
Ich verhüte nun schon seit einiger Zeit mit dem trackle und bin sehr zufrieden. Es ist eine einfache Handhabung, der trackle ist angenehm zu tragen und auch die App ist einfach in der Bedienung. Klare Kaufempfehlung! Mit meinem Code "Sarina10" könnt ihr 10% sparen :)
Trackle ist super einfach anzuwenden und durch die nächtliche Messung bei mir viel genauer gewesen als ein normales Thermometer. Durch die genaue Kenntnis meines Zyklus und meines Eisprunges wurde ich - natürlich auch trotzdem mit Glück :) - beim ersten Versuch schwanger ♡ Vorher zur Verhütung war die hormonfreie Option durch Trackle für mich ein absoluter Pluspunkt! absolut zu empfehlen :-)
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".