octenisept® Gel - Für eine schnellere  Wundheilung 
Schürf-, Kratz- und Schnittverletzungen oder leichte  Verbrennungen wie Sonnenbrand sind im Alltag schnell passiert – octenisept® Gel  bietet schnelle Hilfe. Bereits beim Auftragen wird der Schmerz deutlich  reduziert. Nach 60 Sekunden bildet sich eine dünne Schutzschicht auf der Wunde,  die das Eindringen von Keimen und Bakterien verhindert.
Bei leichten  Verbrennungen wirkt das octenisept® Gel außerdem angenehm kühlend und  beruhigend und lindert akuten Juckreiz von z.B. Mückenstichen. Das Hydrogel ist  besonders gut verträglich und brennt nicht, sodass es auch problemlos bei  Kindern angewendet werden kann. Durch das handliche Format passt es in jede  Haus- und Reiseapotheke.
Die Vorteile von octenisept® Gel auf einem Blick:
  - Sorgt für eine schnellere Heilung bei akuten  Wunden und leichten Verbrennungen, wie Sonnenbrand 
- Hält Keime durch die Bildung einer Schutzschicht  fern 
- Reduziert die Narbenbildung 
- Versorgt die Wunde mit Feuchtigkeit
- Besonders gute Verträglichkeit
- Reduziert den Schmerz 
- Angenehm kühlend beim Auftragen ohne Brennen
- Lindert den Juckreiz
- Für Kinder und Erwachsene geeignet
Tipp zur optimalen Wundversorgung: 
  Benutzen Sie vor der Wundbehandlung  mit dem octenisept® Gel unser octenisept® Wund-Desinfektion Spray, um die Wunde  gründlich zu desinfizieren und so Infektionen vorzubeugen.
Wirkweise  von octenisept® Gel
  Die besondere Formel von octenisept® Gel  setzt auf den Inhaltsstoff Octenidindihydrochlorid (Octenidin) und unterstützt  die Wundheilung auf zweierlei Art und Weise: Zum einen befeuchtet es die Wunde  optimal, zum anderen schützt die Gelschicht vor Keimen. Diese Doppelfunktion  ist wichtig, weil eine feuchte Umgebung unerlässlich ist, damit der natürliche  Wundverschluss störungsfrei stattfinden kann. 60 Sekunden nach dem Auftragen  des Gels bildet sich eine Schutzschicht auf der Wunde, die verhindert, dass die  Erreger in das offene Gewebe eindringen können. Die natürliche Wundheilung wird  auf diese Weise gefördert und beschleunigt. Die Narbenbildung wird reduziert.
Anwendungsgebiet  von octenisept® Gel 
  octenisept® Gel unterstützt  den Heilungsprozess von akuten Hautwunden, die rasch beim Sport, im Alltag oder  in der Freizeit entstehen können. Nach der Reinigung und Desinfektion von  leichten Schnitt- und Schürfwunden oder Verbrennungen, wie Sonnenbrand schafft  octenisept® Gel ein feuchtes  Milieu und hält die Wunde durch eine schützende Schicht keimfrei. Das Gel kühlt  betroffene Stellen und brennt nicht. Angewendet werden kann es sowohl bei  Erwachsenen als auch bei Kindern. 
 Anwendung:
Zuerst sollte die Wunde gründlich gereinigt  und desinfiziert werden – am besten mit octenisept® Wund-Desinfektion. Im  Anschluss geben Sie eine dünne Schicht octenisept® Gel  auf die betroffene Stelle. Bringen Sie dabei die Spitze der Tube nicht in  Kontakt mit der Wunde oder anderen Gegenständen, damit keine Keime in das Gel  gelangen. Beachten Sie bei der Benutzung von octenisept® Gel außerdem  folgende Punkte:
  - bis zur vollständigen Heilung der Verletzung  ein- bis zweimal täglich auftragen 
- jedoch nicht länger als zwei Wochen ohne  Unterbrechung 
- nicht bei Allergie oder Allergieverdacht auf  Inhaltsstoffe einsetzen 
Wichtig: 
  - octenisept® Gel nicht  mit Druck in das Gewebe injizieren (zum Beispiel mit einer Spritze) oder als  Infusion verabreichen. 
- Das Gel darf nicht verschluckt werden. 
- Bei chronischen Wunden ist das sterile  octenilin® Gel anzuwenden. 
- Beschädigte Tuben dürfen nicht gebraucht werden. 
 Mögliche Nebenwirkungen 
  Nebenwirkungen von octenisept® Gel wurden  bisher bei korrekter Anwendung nicht beobachtet
Zusammensetzung:
Aqua purificata, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Octenidine HCl