Zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen
Pflichttext:
Tannosynt® Lotio
Wirkstoff: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz. Anwendungsgebiete: Akut entzündlich nässende u. juckende oberflächliche Hauterkrankungen, insbe-sondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen). Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind. Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, z.B. Windpocken. Vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis). Warnhinweise: Tannosynt Lotio darf nicht in die Augen gelangen. Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und entölte Phos-pholipide aus Sojabohnen. Tannosynt Lotio nicht auf die behaarte Kopfhaut auftragen, da es an nässenden Hautstellen zu Verklebungen der Haare kommen kann.
Stand: Oktober 2020.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.