RedCare Milchsäurekur 
Bakterielle  Vaginose kann sich durch Jucken, Brennen oder verändertem Scheidenausfluss  (grau-weißlich, unangenehm riechend) bemerkbar machen. Diesen Beschwerden liegt  häufig eine Verringerung der Milchsäurebakterien der Scheide zugrunde. Sie wird  von unterschiedlichen Bakterienstämmen besiedelt, zwischen denen ein natürliches  Gleichgewicht besteht. Normalerweise herrscht in der Scheide ein leicht saurer  pH-Wert. Durch bestimmte Bakterien kann sich dieser allerdings verändern und  die genannten Probleme mit sich bringen. Die Redcare Milchsäurekur sorgt für  schnelle Linderung und fördert die Wiederherstellung des vaginalen  Gleichgewichts.
Anwendung:
  Jede Tube  eignet sich zur einmaligen Anwendung und lässt sich mühelos in die Scheide  einführen.
  Verwenden Sie  das Produkt sofort nach dem Öffnen der Verpackung und wenden Sie es vor dem  Einschlafen in sitzender oder liegender Position an. Danach empfiehlt sich das  Tragen einer Damenbinde. 
Führen Sie  die Behandlung wie folgt eine Woche lang durch:
  -  Entfernen  Sie die Spitze der Tube.
 
-  Setzen  oder legen Sie sich bequem hin und führen Sie den Hals der Tube vorsichtig in  die Scheide ein. Stoppen Sie das Einführen, sobald es sich unangenehm anfühlt.
 
-  Drücken  Sie den Tubeninhalt vorsichtig heraus.
 
-  Ziehen Sie  die Tube während des Zusammendrückens aus der Scheide heraus und werfen Sie sie  weg.
Inhaltsstoffe:
Wasser,  Natriumlactat, Hydroxypropylmethylcellulose, Galactoarabinan, Propylenglycol,  Xanthangummi, Glycerin, Milchsäure, Natriumlevulinat, Natriumanisat 
Hinweis:
  
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Beschwerden nach 2 Wochen nicht  zurückgegangen sind, beziehungsweise sehr stark stören; oder wenn andere  Beschwerden hinzukommen, wie beispielsweise Bauchschmerzen, ein blutiger  Scheidenausfluss und Schmerzen beim Wasserlassen.
Über die Nutzung der MILCHSÄUREKUR RedCare während der Schwangerschaft und  Stillzeit liegen keine Informationen vor. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker,  wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Aufbewahrung:
Bei Zimmertemperatur (5-25 °C) an einem trockenen und dunklen Ort aufbewahren.  Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren.