Shop Apotheke

GrinTuss Erwachsene Hustensaft – bei trockenem Husten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihre Ersparnis3
128 g
€ 8,82 / 100 g
€ 11,29
-8%
VK2€ 12,30
Verfügbar
Kostenloser ab € 29

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    13785221 / 8032472007890
  • Darreichung
    Sirup
  • Hersteller
    ABOCA S.P.A. SOCIETA' AGRICOLA

Produktdetails & Pflichtangaben

Lindert den Husten der oberen Atemwege und schützt die Schleimhaut
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Spitzwegerichkraut-Extrakt
  • Ruhrkraut-Extrakt
  • Grindeliakraut-Extrakt
  • 1700 mg Bienenhonig

Hilfsstoffe

  • Zitronen-Aroma
  • Xanthan gummi
  • Wasser, gereinigtes
  • Eucalyptusöl
  • Saccharose
  • Sternanisöl
  • Zitronenöl
  • Arabisches Gummi
Weitere Produktinformationen

Natürliche Unterstützung bei Hustenreiz: GrinTuss Hustensaft für Erwachsene
Starker und bellender Husten kann das Wohlbefinden beeinträchtigen und den Alltag belasten. Wichtig ist dann vor allem, welche Maßnahmen bei trockenem Husten wirklich helfen und was Betroffene gegen den Hustenreiz tun können.

GrinTuss Hustensaft für Erwachsene bietet eine natürliche Unterstützung bei trockenem sowie schleimigem Husten, indem er die Atemwege beruhigt und die Schleimhäute schützt. Die Kombination aus dem pflanzlichen Komplex Poliresin® und Honig bildet einen schützenden Film, der sich über die Schleimhäute der oberen Atemwege legt. Dadurch reduziert GrinTuss den Hustenreiz, stabilisiert die Schutzfunktionen der Atemwege, mindert die Reibung beim Husten und befeuchtet die Schleimhäute – ideal für alle, die auch starken Husten mit Auswurf natürlich loswerden möchten.

Der Hustensaft eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Als sanftes Mittel gegen Husten kann GrinTuss auch über längere Zeit zum Einsatz kommen. Außerdem ist es zu 100 Prozent natürlich, frei von Gluten, Laktose, Alkohol, Farb- und Konservierungsstoffen und dabei mild im Geschmack.

Gezielte Hilfe gegen Reizhusten – darum überzeugt GrinTuss Hustensaft für Erwachsene:

  • Linderung: reduziert den Hustenreiz bei trockenem oder schleimigem Husten der oberen Atemwege, ohne den natürlichen Reflex zu beeinträchtigen
  • Schutz: legt einen haftenden Film über die Rachenschleimhaut
  • Wirkung: befeuchtet, wirkt antioxidativ und schützt die oberen Atemwege
  • Nachhaltigkeit: biologisch abbaubare Formulierung
  • Inhaltsstoffe: pflanzlicher Komplex Poliresin® in Kombination mit Honig
  • Zielgruppe: geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
  • Verträglichkeit: auch über längere Zeit problemlos anwendbar
  • Reinheit: ohne Laktose, Gluten, Alkohol, Farb- und Konservierungsstoffe
  • Geschmack: mild und auch für sensible Personen geeignet
  • Studienbeleg: Wirksamkeit von GrinTuss bei Husten wurde in klinischen Untersuchungen belegt*

*Belegt durch zwei kontrollierte klinische Studien (Canciani et al., 2014; Cohen at al., 2016)

Zusammensetzung von GrinTuss Hustensaft
Eine Portion GrinTuss Hustensaft (5 ml) enthält 80 mg Poliresin®, einen pflanzlichen Komplex aus Spitzwegerich*, Grindelie* und Strohblume*, der mit dem speziellen LPME-Extraktionsverfahren gewonnen wird. Hinzu kommen 1,7 g Honig, Rohrzucker, Wasser, ätherische Öle aus Eukalyptus, Sternanis und Zitrone, natürliches Zitronenaroma, Gummi arabicum und Xanthan.
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Anwendungsgebiete von GrinTuss Hustensaft
GrinTuss Hustensaft wird zur Linderung von Reizhusten eingesetzt – unabhängig davon, ob er trocken oder mit Schleim einhergeht. Durch seine schützenden Eigenschaften beruhigt er die gereizte Rachenschleimhaut und trägt dazu bei, Kratzen und Hustenreiz zu mindern. Gleichzeitig unterstützt der Hustensaft die natürliche Abwehrfunktion der Atemwege, sodass diese besser gegen äußere Einflüsse geschützt sind.

GrinTuss Hustensaft – so funktioniert die richtige Einnahme
Damit GrinTuss optimal wirken kann, gilt für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene folgende Dosierung:

  • über den Tag verteilt 2 bis 4 Anwendungen
  • jeweils 2 gestrichene Dosierlöffel (10 ml)

Vor dem Schlafengehen eingenommen, kann die letzte Dosis nächtlichen Hustenreiz deutlich abschwächen. Bitte vor Gebrauch die Flasche gut schütteln.
Bleibt nach 14 Tagen keine Besserung erkennbar, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Lagerung und Aufbewahrung von GrinTuss Hustensaft
Lagern Sie den Hustensaft bei Raumtemperatur, geschützt vor Hitze und direktem Licht und stets außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach dem Öffnen die Flasche gut verschließen. Sobald das auf der Verpackung aufgedruckte Haltbarkeitsdatum überschritten ist, darf GrinTuss Hustensaft nicht mehr genutzt werden.

Herstellerdaten
Aboca S.p.A. Società Agricola Località Aboca, 20 52037 Sansepolcro (AR) – Italia

Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, Medizinprodukten oder Nahrungsmitteln sind bislang nicht beobachtet worden. Bei gleichzeitiger Einnahme weiterer Präparate ist es dennoch ratsam, ärztlichen oder pharmazeutischen Rat einzuholen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung von GrinTuss Hustensaft ist in Schwangerschaft und Stillzeit möglich, erfordert jedoch zuvor die Abstimmung mit dem Arzt.

Nebenwirkungen
Im Allgemeinen wird GrinTuss Hustensaft gut vertragen. Falls es dennoch zu Beschwerden kommt, setzen Sie das Präparat ab und lassen Sie die Ursache ärztlich abklären.

Gegenanzeigen
Bei bekannter Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sollte GrinTuss Hustensaft nicht angewendet werden. Im Zweifelsfall ist eine ärztliche oder pharmazeutische Beratung sinnvoll.

88 Kundenbewertungen zu GrinTuss Erwachsene Hustensaft – bei trockenem Husten

4,7von 5 Sternen
  • 67
  • 18
  • 3
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Effektiv!

    von Marie G. am 15.07.2025

    Ich habe dieses Produkt im Austausch für meine ehrliche Bewertung erhalten Ich habe den Grintuss Hustensaft für Erwachsene ausprobiert, weil ich seit ein paar Tagen einen trockenen Reizhusten hatte. Der Sirup schmeckt angenehm süß, wahrscheinlich wegen des Honigs, und lässt sich gut einnehmen. Was mir besonders gefallen hat, ist, dass er komplett natürlich ist und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Nach ein paar Anwendungen hat sich mein Husten deutlich beruhigt und ich konnte besser schlafen. Ich hatte auch das Gefühl, dass mein Hals nicht mehr so gereizt war. Für mich hat es gut funktioniert, vor allem abends. Ich finde es außerdem gut, dass das Produkt aus biologischem Anbau stammt.

  • grinTuss Hustensaft für Erwachsen

    von April Carren P. am 21.05.2025

    Ich habe dieses Produkt im Austausch für meine ehrliche Bewertung erhalten Gerade in der Erkältungszeit ist ein zuverlässiger Hustensaft Gold wert. Ich durfte den grinTuss Hustensaft für Erwachsene testen und möchte meine Erfahrungen teilen. Verpackung & Anwendung: Der Hustensaft kommt in einer handlichen Glasflasche mit Dosierbecher. Die Anwendung ist unkompliziert: 1 Messbecher (10 ml) zwei- bis viermal täglich – ideal auch für unterwegs. Geschmack & Konsistenz: Der Geschmack ist angenehm mild, leicht süßlich mit Kräuternote, nicht künstlich oder zu stark. Die Konsistenz ist sirupartig, was sich beim Schlucken beruhigend anfühlt. Wirkung: Ich habe grinTuss während einer Erkältung mit trockenem Reizhusten verwendet. Schon nach der ersten Einnahme habe ich ein spürbar beruhigendes Gefühl im Hals bemerkt. Der Hustenreiz wurde deutlich gemildert, vor allem nachts war das sehr hilfreich. Besonders positiv: Der Saft wirkt, ohne müde zu machen. Besonderheiten: grinTuss setzt auf natürliche Inhaltsstoffe wie Honig, Spitzwegerich und Eibisch. Er bildet einen schützenden Film auf der Schleimhaut, was man wirklich merkt. Zudem ist er ohne Alkohol, glutenfrei und auch für Diabetiker geeignet. Fazit: grinTuss hat mich überzeugt! Ein natürlicher Hustensaft, der sanft, aber effektiv wirkt. Ideal für alle, die eine pflanzliche Alternative suchen – ganz ohne Chemiekeule.

  • Super angenehmer dickflüssiger Hustensaft!

    von Denise M. am 16.05.2025

    Ich habe dieses Produkt im Austausch für meine ehrliche Bewertung erhalten Der Grintuss Hustensaft für Erwachsene ist erstaunlicherweise sehr angenehm im Geschmack! Sanft trotz des deutlichen Geschmacks von Kräutern. Ich finde den dickflüssigen Saft ehrlich gesagt sehr ansprechend! Den Preis finde ich absolut in Ordnung für diese geprallte Ladung an Kräutern.

  • Pflanzlich sehr gut

    von asya Y. am 13.05.2025

    Ich habe den Grintuss Hustensaft im Rahmen eines Produkttests ausprobiert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Hustensaft hat mir besonders bei trockenem Reizhusten geholfen, indem er schnell eine beruhigende Wirkung auf den Hals hatte. Schon nach den ersten Anwendungen konnte ich eine spürbare Linderung feststellen. Was mir besonders gefällt: • Angenehmer, natürlicher Geschmack (leicht nach Honig und Kräutern) • Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Spitzwegerich, Grindelia und Helmkraut • Kein schläfrig machender Effekt • Für tagsüber und nachts geeignet Ich finde es auch gut, dass der Sirup sowohl bei trockenem als auch bei produktivem Husten geeignet ist. Die Konsistenz ist etwas dickflüssiger, was dafür sorgt, dass sich wirklich ein schützender Film im Hals bildet. Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Hustensaft – besonders für alle, die auf pflanzliche Mittel setzen und schnelle Linderung suchen. Ich würde ihn definitiv wieder verwenden.

  • Ist super

    von Suzan Y. am 10.05.2025

    grintuss hustensaft hat mir gut geholfen ich hatte seit tagen trockenen reizhusten und nach ein paar dosen wurde es besser der geschmack ist angenehm und nicht zu stark ich finde es gut dass es pflanzlich ist und keine chemie enthält würde ich wieder benutzen wenn ich husten habe

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".