Heillt auch sehr gut Wunden
von Ivonne K. am 26.07.2025
Hilft Super gegen Schürfwunden,Schwellungen und so einiges mehr ...!
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zusammensetzung:
100 g enthalten:
Aescin 1,0 g
Diethylaminsalicylat 5,0 g
Eigenschaften und Wirksamkeit
Reparil-Gel ist eine Spezialzubereitung in alkoholischer Grundlage mit Dreifachwirkung:
abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Aescin in hautdurchgängiger Form verhindert Wasseransammlungen im Gewebe und führt zur Abschwellung des Gewebes. Lokale Schwellungen, die Schweregefühl und Spannungsschmerz verursachen, werden rasch beseitigt. Entzündliche Prozesse werden wirksam bekämpft.
Die Salicylsäureverbindung verstärkt den entzündungshemmenden Effekt und hat eine besonders tiefenwirksame, schmerzlindernde Wirkung.
Reparil-Gel hat außerdem noch folgende Eigenschaften:
Reparil-Gel ist transparent und dringt rasch und vollständig in das erkrankte Gewebe ein.
Reparil-Gel fettet nicht, schmiert nicht und ist deshalb besonders angenehm und sauber anwendbar.
Reparil-Gel kühlt den schmerzenden Bereich, ist hautschonend und auch für empfindliche Hautpartien hervorragend verträglich.
Anwendungsgebiete
Bei oberflächlichen Venenentzündungen, Krampfadern. Zur Venenpflege nach Injektionen bzw. Infusionen.
Bei Verletzungen mit Prellungen, Verstauchungen (Sportverletzungen), Quetschungen, Blutergüssen und Sehnenscheidenentzündungen.
Art der Anwendung und Dosierung
Falls nicht anders verordnet, ein- bis mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich, wenn erwünscht, jedoch möglich.
Bei Venenentzündung (Thrombophlebitis) darf Reparil-Gel nicht einmassiert werden.
Gegenanzeigen
Reparil-Gel soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile.
Nicht auf offene Hautstellen, Schleimhäute und strahlenbehandelte Hautpartien auftragen.
In der Schwangerschaft und Stillperiode ist die Anwendung möglich.
Nebenwirkungen
In sehr seltenen Fällen können allergische Hauterscheinungen auftreten.
Wechselwirkungen, Gewöhnungseffekte
Bisher nicht bekannt.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung
Bitte teilen Sie erste Anzeichen von Nebenwirkungen Ihrem Arzt mit.
Bei Auftreten allergischer Reaktionen sollte die Reparil-Gel-Behandlung abgesetzt werden.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Hilft Super gegen Schürfwunden,Schwellungen und so einiges mehr ...!
Ich verwende dieses kühlende Gel bei Kribbeln und Hitzefefühl an den Fesseln, es zieht sofort ein und klebt nicht. Auch nach Injektionen und bei Hämatomen hat sich dieses Produkt schon sehr bewährt.
hilft gut bei Verstauchungen
Das Gel wirkt super, es fettet nicht. Man kann es auch bei Thrombosengefahr (Fußgelenk) anwenden. Bei Sportverletzungen (Prellungen, Verstauchungen) tolle Wirkung.
hilft und durchblutet kaufe es immer wieder nach
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".