BoxaGrippal® forte 400 mg/60 mg - bei verstopfter Nase und Nebenhöhlen begleitet von einer Erkältung und grippalen Infekten
BoxaGrippal® forte ist ein Kombinationsarzneimittel mit zwei Wirkstoffen: Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid.
Ibuprofen ist entzündungshemmend und wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend.
Pseudoephedrinhydrochlorid wirkt gefäßverengend und bewirkt ein Abschwellen der Nasenschleimhaut.
Anwendungsgebiet:
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung der verstopften Nase und Nebenhöhlen begleitet von Kopfschmerzen, Fieber und Schmerzen bei grippalen Infekten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren.
Das Kombinationsarzneimittel darf nur angewendet werden, wenn sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber vorliegen. Wenn nur eine dieser Beschwerden vorliegt, ist ein Arzt oder Apotheker über eine Behandlung nur mit Ibuprofen oder Pseudoephedrinhydrochlorid zu Rate zu ziehen. Wenn nach 3 Tagen (Jugendliche) bzw. 4 Tagen (Erwachsene) sich keine Besserung oder gar eine Verschlechterung zeigt, ist ein Arzt zu konsultieren.
Anwendung:
Nehmen Sie die Filmtablette unzerkaut mit einem Glas Wasser ein, vorzugsweise zu den Mahlzeiten. Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren nehmen bei starken Beschwerden 1 Tablette, falls erforderlich alle 6 Stunden. Bei weniger stark ausgeprägten Beschwerden kann die Einnahme von 1 Tablette eines geringer dosierten Arzneimittels mit 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid ausreichend sein; falls erforderlich alle 6 Stunden. Eine Tageshöchstdosis von 3 Tabletten darf keinesfalls überschritten werden.
Zusammensetzung:
Wirkstoffe: 400mg Ibuprofen, 60mg Pseudoephedrinhydrochlorid
Sonstige Bestandteile:
Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat; Tablettenüberzug:
Polyvinylalkohol, Titandioxid (E171), Macrogol/PEG 3350, Talkum.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.