Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten
Desloratadin Genericon enthält Desloratadin, das zu den Antihistaminika gehört. Desloratadin Genericon ist ein antiallergisch wirkendes Arzneimittel, das Sie nicht schläfrig macht.
Indikation:
Desloratadin Genericon verbessert die Anzeichen einer allergischen Rhinitis (durch eine Allergie hervorgerufene Entzündung der Nasengänge, beispielsweise Heuschnupfen oder Hausstaubmilben- Allergie) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Diese Anzeichen umfassen Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen.
Desloratadin Genericon wird ebenfalls zur Beseitigung von mit Urtikaria (durch eine Allergie hervorgerufener Hautzustand) zusammenhängenden Anzeichen angewendet. Diese umfassen Juckreiz und Quaddeln.
Die Beseitigung dieser Anzeichen hält einen ganzen Tag an und hilft Ihnen, Ihre normale tägliche Aktivität und Ihren Schlaf wiederzufinden.
Anwendung:
Die Tablette im Ganzen während oder zwischen den Mahlzeiten mit Wasser schlucken. Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette täglich.
Nebenwirkungen:
In klinischen Studien mit Erwachsenen waren die Nebenwirkungen ähnlich wie unter Scheintabletten (Placebo). Jedoch wurde über Müdigkeit, Mundtrockenheit und Kopfschmerzen öfter berichtet als unter Placebo. Kopfschmerzen waren die am häufigsten berichtete Nebenwirkung bei Jugendlichen.
Nach Markteinführung wurde sehr selten über Fälle von schweren allergischen Reaktionen (Schwierigkeiten beim Atmen, pfeifendes Atmen, Jucken, Nesselausschlag und Schwellungen) und Hautausschlag berichtet. Falls Sie eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie sofort die Einnahme des Arzneimittels und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
In klinischen Studien wurde über folgende Nebenwirkungen berichtet:
Häufig (1 bis 10 von 100 Behandelten)
- Anhaltende Müdigkeit
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
Während der Vermarktung wurde über folgende Nebenwirkungen berichtet:
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten)
- Schwere allergische Reaktionen
- Herzrasen
- Erbrechen
- Schwindel
- Muskelschmerzen
- Unruhe mit vermehrter körperlicher Bewegung
- Hautausschlag
- Bauchschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Benommenheit
- Halluzinationen
- Leberentzündung
- Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag
- Übelkeit
- Durchfall
- Schlaflosigkeit
- Krampfanfälle
- Ungewöhnliche Leberfunktionswerte
Nicht bekannt (Häufigkeit nicht abschätzbar)
- Außergewöhnliche Müdigkeit
- Erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht (auch bei diesigem Sonnenlicht) und gegenüber UV-Licht, z.B. von UV-Lampen im Solarium
- Veränderter Herzschlag
- Gelbfärbung der Haut und/oder der Augen
- Abnormales Verhalten
- Aggression
- Gewichtszunahme, verstärkter Appetit
Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Nicht bekannt (Häufigkeit nicht abschätzbar)
- Langsamer Herzschlag
- Veränderter Herzschlag
- Abnormales Verhalten
- Aggression
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 Wien
ÖSTERREICH
Fax: +43 (0) 50 555-36207
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wirkstoffe:
Desloratadin 5 mg
Zusammensetzung:
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Mannitol (E421), Magnesiumstearat, Hypromellose, Hydroxypropylcellulose, Titandioxid (E171), Indigocarmin (E132).
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit und Licht zu schützen.
Hersteller:
Genericon Pharma Gesellschaft m.b.H., 8054 Graz, Österreich