Shop Apotheke

ThomaDUO® Ibuprofen 400mg – Nichts wirkt schneller* dank Coffein-Booster

Abbildung ähnlich
Shop Apotheke Preis
Ihre Ersparnis3
24 St
€ 0,51 / 1 St.
€ 12,19
-26%
VK2€ 16,50
Verfügbar
Kostenloser ab € 29

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    A4480534 / 9088884480539
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Hersteller
    OPELLA HEALTHCARE AUSTRIA GMBH

Produktdetails & Pflichtangaben

Nichts wirkt schneller* - dank Coffein-Booster; ThomaDUO - das einzige Ibuprofen mit Coffein in Österreich

ThomaDUO

  • Ibuprofen wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend
  • Coffein beschleunigt und verstärkt die Wirkung
Text: Nichts wirkt schneller dank Coffein-Booster!
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 100 mg Coffein
  • 400 mg Ibuprofen

Hilfsstoffe

  • Talkum
  • Titandioxid
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Magnesium stearat
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Hypromellose
  • Macrogol 6000
  • Croscarmellose natrium
  • Hyprolose
Weitere Produktinformationen

ThomaDUO®
Schnelle und starke Wirkung bei akuten, mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, in Verbindung mit Schulter- und Nackenbeschwerden (KoNaSchu).

  • Leicht zu schlucken
  • Vegan
  • Schneller und stärker als Ibuprofen 400mg1
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
  • Zuckerfrei
  • Gut verträglich
  • Auch auf nüchternen Magen einzunehmen
Frau mit Flügeln. Text: Glutenfrei, Laktosefrei, Zuckerfrei, Vegan.

Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren:
1 Tabletten bis zu 3x täglich, Tagesdosis von 3 Tabletten soll nicht überschritten werden.
Der Zeitabstand zwischen 2 Einnahmen muss mindestens 6 Stunden betragen.
Die Behandlungsdauer darf höchstens 3 Tage betragen.

Text: KOPFSCHMERZEN IN VERBINDUNG MIT NACKEN- UND SCHULTERBESCHWERDEN.

Kopfschmerzen in Verbindung mit Nacken- und Schulterbeschwerden2

  • Kopfschmerzen treten bei etwa 60% der Betroffenen zusammen mit Nacken- und Schulterschmerzen (KoNaSchu) auf.
  • Häufige Auslöser sind überwiegend sitzende Tätigkeiten sowie körperliche Anspannung und schlechte Haltung, die zu Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich führen.
  • Die Schmerzen können vom Nacken in den Kopf ausstrahlen und sich als dumpf oder ziehend bemerkbar machen.
    Rückenschmerzen 3
  • Rückenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben, meistens sind diese jedoch mechanischer Natur, zum Beispiel durch Verletzungen, altersbedingte Veränderungen oder Fehlhaltungen und zu langem Sitzen am Schreibtisch.
  • Empfohlen werden moderate Bewegung und die Vermeidung von schmerzauslösenden Aktivitäten. Sollte keine Besserung eintreten, können Schmerzmedikamente helfen. Wenn die Rückenschmerzen trotz angemessener konservativer Behandlung anhalten, sollte eine weiterführende ärztliche Diagnostik, zum Beispiel durch bildgebende Verfahren, erfolgen.

Regelschmerzen

  • Menstruationsbeschwerden sind krampfartige Unterleibsschmerzen, die kurz vor und während der Menstruation auftreten. Diese Periodenschmerzen können so stark sein, dass sie das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Alltag erheblich beeinträchtigen. 4
  • Die Schmerzen entstehen durch Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur, durch die die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird.4
  • Regelmäßiger Ausdauersport, der Verzicht auf Nikotinkonsum, sowie eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B6 und Omega-3-Fettsäuren können helfen, Regelschmerzen zu lindern.4
  • Auch Endometriose kann zu starken Periodenschmerzen führen. Diese Erkrankung verursacht, dass Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst. Dies führt zu vielen verschiedenen Symptomen, wie starken Unterbauchschmerzen oder Verstopfung.5

Zahnschmerzen

  • Zahnschmerzen treten oft als stechende oder pochende Schmerzen auf und können mit einer geschwollenen, geröteten Wange sowie Problemen beim Mundöffnen einhergehen.6
  • Häufig ist Zahnkaries die Ursache, bei der schädliche Bakterien zusammen mit Zucker den Zahnschmelz angreifen und zerstören. Dabei wird das natürliche Gleichgewicht der Mundflora gestört, wodurch Säuren den Zahn angreifen und unbehandelt Schmerzen sowie Schäden verursachen.7
  • Vorbeugen lässt sich Karies unter anderem durch regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta sowie eine gesunde Ernährung.7

Ohrenschmerzen8

  • Ohrenschmerzen treten oft plötzlich und heftig auf und können mit Hörstörungen, Fieber oder Schwindel einhergehen.
  • Häufige Ursachen sind Mittelohrentzündungen oder Trommelfellverletzungen. Auch Probleme im Kiefergelenk können Ohrenschmerzen verursachen und zeigen sich durch Druckschmerz und Knacken beim Kauen.

Quellen:
1. Weiser, T., Richter, E., Hegewisch, A., Muse, D. & Lange, R. (2017). Efficacy and safety of a fixed-dose combination of ibuprofen and caffeine in the management of moderate to severe dental pain after third molar extraction. European Journal Of Pain, 22(1), 28–38. https://doi.org/10.1002/ejp.1068
2. Gaul, C., Gräter, H., Weiser, T., Michel, M. C., Lampert, A., Plomer, M. & Förderreuther, S. (2022). Impact of the Neck and/or Shoulder Pain on Self-reported Headache Treatment Responses – Results From a Pharmacy-Based Patient Survey. Frontiers in Neurology, 13. https://doi.org/10.3389/fneur.2022.902020
3. Casiano VE, Sarwan G, Dydyk AM, Varacallo MA. Back Pain. In: StatPearls. StatPearls Publishing, Treasure Island (FL); 2025. PMID: 30844200.
4. Segerer S. (o.J.) Dysmenorrhö: Diagnostik und Therapie. Die Gynäkologie. SpringerMedizin. Dysmenorrhö: Diagnostik und Therapie - Die Gynäkologie - eMedpedia | springermedizin.de [letzter Zugriff am 24.06.2025]
5. Janetschek G., Janschek E., Heers H. (o.J.) Endometriose des Uro-Genitaltraktes. Die Urologie. Springer Medizin. Endometriose des Uro-Genitaltraktes - Die Urologie - eMedpedia | springermedizin.de [letzter Zugriff am 24.06.2025]
6. Rutkowski H., Schrör S. (2022). Zahnschmerzen. NetDoktor. Zahnschmerzen: Ursachen - netDoktor.at [letzter Zugriff am 24.06.2025]
7. Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) & Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). (2025). S3-Leitlinie Kariesprävention bei bleibenden Zähnen – grundlegende Empfehlungen.
8. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). (2014). Ohrenschmerzen – S2k-Leitlinie (Aktualisierte Fassung). DEGAM-Leitlinie Nr. 7, AWMF-Registernummer 053-009. 

*Spürbare Wirkung nach 15 min.

214 Kundenbewertungen zu ThomaDUO® Ibuprofen 400mg – Nichts wirkt schneller* dank Coffein-Booster

4,8von 5 Sternen
  • 190
  • 18
  • 3
  • 2
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Immer wieder faszinierend

    von Gerit H. am 22.06.2025

    Immer wieder faszinierend, wie schnell die Wirkung bei Thoma Duo eintritt. Bei mir und meinem Mann dauert es etwa eine halbe Stunde und es tritt bereits eine Linderung der Schmerzen ein. Vor allem Kopfschmerzen, aber auch diverse andere Schmerzen werden eliminiert. Wir greifen immer wieder zu diesem tollen Produkt. Empfehlung!

  • Kopfschmerzen

    von Carolin P. am 04.04.2025

    Das Produkt hilft sehr gut bei Kopfschmerzen.

  • Meine Bestellung

    von Günther S. am 20.02.2025

    sehr gut verträglich, werde auch nächstesmal diese bestellen.

  • Perfekt bei Nackenschmerzen

    von Peter B. am 16.02.2025

    Mit ordentlich viel Wasser eingenommen wirken die Tabletten gegen starke Nackenschmerzen innerhalb von 15 Minuten, so dass man sich wieder hinter den Schreibtisch setzen kann, um weiter zu arbeiten! Auch bei leichteren Migräne Anfällen helfen die Tabletten innerhalb von ein paar Minuten. Weiters sind sie gut verträglich ohne irgendwelche Magenschmerzen.

  • Gegen Migräne

    von Sabine H. am 13.02.2025

    Thomas Duo hilft wirklich in 15 Minuten nach Einnahme und mindestens ein Viertel Wasser trinken.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".