Doppelt so stark* am Beginn einer Erkältung: Aspirin® + C Forte Brausetabletten
Erste Erkältungsanzeichen - Die Vorteile von Aspirin® + C Forte auf einen Blick:
- *Doppelte Menge an Acetylsalicylsäure und Vitamin C – im Vergleich zu einer klassischen Aspirin® + C Brausetablette
- Schnell und effektiv gegen erste Erkältungssymptome wie Hals- oder Kopfschmerzen
- Schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend
- Mit dem Plus an Vitamin C zur Deckung des erhöhten Bedarfs bei grippalen Infekten
- Brausetablette sorgt für eine schnelle Wirkentfaltung
Aspirin® + C Forte: für eine besonders starke Linderung von ersten Erkältungssymptomen
Grippaler Infekt? Jeder, der schon einmal verkühlt war, weiß, wie unangenehm die Symptome sind, wenn man eine starke Erkältung hat. Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber machen das alltägliche Leben zur Herausforderung. Mit Aspirin +C® Forte hat man vor allem am Beginn einer Erkältung wirksame Hilfe zur Hand!
Die Brausetabletten wirken schnell und effektiv gegen Kopfschmerzen und helfen bei Erkältungsschmerzen wie Halsschmerzen, Gliederschmerzen sowie Fieber. Durch die im Vergleich zur klassischen Aspirin® + C doppelten Wirkstoffmenge an Acetylsalicylsäure und Vitamin C (Ascorbinsäure) sorgt Aspirin® + C Forte bei ersten Erkältungssymptomen für eine schnelle und besonders starke Hilfe.
Die Darreichungsform als praktische Brausetablette hat viele Vorteile: Der Wirkstoff wird schon im Wasser vorgelöst und kann so rasch vom Körper aufgenommen werden. Zusätzlich wird dadurch auch mehr Flüssigkeit eingenommen, was insbesondere bei einer Verkühlung oder einem grippalen Infekt wichtig ist. Das Plus an Vitamin C hilft, den erhöhten Bedarf an diesem Vitamin bei Erkältungskrankheiten mit einer Grippe ähnelnden Symptomen zu decken, und unterstützt so das Immunsystem – damit man sich schnell wieder fit fühlt!
Wie wirkt und hilft Aspirin® + C Forte?
Aspirin® + C enthält 800 Milligramm Acetylsalicylsäure (ASS) und 480 Milligramm Vitamin C (Ascorbinsäure). Der bewährte Wirkstoff ASS besitzt fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Er gehört zu den sogenannten nicht-opioiden Schmerzmitteln und den nicht-steroidalen Antirheumatika. Ihnen gemeinsam ist, dass sie die Bildung von bestimmten Botenstoffen (Prostaglandinen) hemmen. Auf diese Weise werden sowohl die Schmerzweiterleitung und -wahrnehmung im Gehirn als auch Entzündungen gehemmt – und der Schmerz klingt ab. ASS nimmt zudem Einfluss auf das Temperaturregulationszentrum im Gehirn, was dafür sorgt, dass das Fieber sinkt.
Antioxidantien, wie etwa Vitamin C (Ascorbinsäure), haben im Körper unter anderem die Funktion, Oxidationsvorgänge zu hemmen, die ansonsten Schäden auslösen können. Darüber hinaus enthält Aspirin® + C Forte sogenannte Pufferstoffe, die dafür sorgen, dass die Löslichkeit des Wirkstoffs entschieden verbessert wird. Er kann so schneller den Magen passieren und in die Blutbahn gelangen – für eine besonders rasche Schmerzlinderung.
Die Einnahme von Aspirin® + C Forte
Eine Brausetablette vollständig in einem Glas Wasser auflösen und den gesamten Glasinhalt im Anschluss direkt austrinken. Die Einnahme ist nicht auf nüchternen Magen zu erfolgen. Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt:
- Einzeldosis: 1 Brausetablette
- Tagesdosis: maximal 3 Brausetabletten
Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4 bis 8 Stunden wiederholt werden.
Aspirin® + C Forte Brausetabletten sind in einer Packung zu 10 Stück erhältlich.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.