Was ist Azela-Vision® sine und wofür wird es angewendet?
  Azela-Vision® sine enthält Azelastin, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Antihistaminika/Antiallergika. Die
  Wirkungsweise von Antihistaminika besteht im Schutz vor den Wirkungen von Substanzen wie Histamin, die der Körper bei einer allergischen Reaktion produziert. Azelastin hat sich auch
  als wirksam zur Linderung von Augenentzündungen erwiesen.
  
  Azela-Vision® sine wird bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren
  zur Behandlung und Vorbeugung von Augenbeschwerden aufgrund
  von Heuschnupfen (saisonale allergische Bindehautentzündung)
  eingesetzt.
  
  Azela-Vision® sine wird bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren
  zur Behandlung und Vorbeugung von Augenbeschwerden aufgrund
  von Allergien gegen Hausstaubmilben oder Tierhaare (ganzjährige allergische Bindehautentzündung) eingesetzt.
  
  Wenn Sie sich nach 48 Stunden nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. 
Wie ist Azela-Vision® sine anzuwenden?
  Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
  Packungsbeilage beschrieben bzw. nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  Augenbeschwerden bedingt durch Heuschnupfen (saisonale allergische Bindehautentzündung):
  
  Die empfohlene Dosis bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren beträgt ein Tropfen in jedes Auge morgens und abends. Bei zu erwartendem Kontakt mit Pollen kann Azela-Vision sine
  vorbeugend vor Verlassen des Hauses angewendet werden. Augenbeschwerden bedingt durch Allergien z. B. gegen Hausstaub oder Hunde- und Katzenhaare (ganzjährige allergische
  Bindehautentzündung):
  
  Die empfohlene Dosis bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren beträgt ein Tropfen in jedes Auge morgens und abends.
  
  Anwendung bei Kindern
  Die Sicherheit und Wirksamkeit von Azela-Vision® sine bei Kindern unter 4 Jahren ist nicht erwiesen.
  
    Wie ist Azela-Vision® sine anzuwenden?
  Sie dürfen Azela-Vision® sine nicht länger als 6 Wochen anwenden. Azela-Vision® sine darf nur am Auge angewendet werden. Bei starken Beschwerden können Sie die Dosis auf einen
  Tropfen in jedes Auge bis zu viermal täglich erhöhen.
  
  Achten Sie darauf, dass die Spitze des Einzeldosisbehältnisses nicht das Auge oder die Augenumgebung berührt. Es kann zur Verunreinigung mit Bakterien und in der Folge zu einer Augeninfektion kommen, die zu schweren Augenschäden und sogar zum Verlust des Sehvermögens führen kann. Zur Vermeidung einer möglichen Verunreinigung des Einzeldosisbehältnisses  achten Sie darauf, dass die Spitze des Behältnisses nicht mit
  irgendeiner Oberfläche in Berührung kommt.
  
  Die Lösung aus einem Einzeldosisbehältnis mit Azela-Vision® sine muss sofort nach dem Öffnen zur Verabreichung am (an den) betroffenen Auge(n) verwendet werden. Da die Sterilität nach dem Öffnen eines Einzeldosisbehältnisses nicht für längere Zeit gewährleistet
  ist, muss vor jeder Anwendung ein neues Behältnis geöffnet
  und unmittelbar nach der Verabreichung entsorgt werden.
  
    Wie ist Azela-Vision® sine anzuwenden?
  -  Waschen Sie sich vor Verwendung der Tropfen die Hände.
     
  -  Entfernen Sie den Verschluss des Einzeldosisbehältnisses.
     
  -  Achten Sie darauf, dass die Spitze des Einzeldosisbehältnisses
    mit nichts in Berührung kommt.
    Halten Sie das Einzeldosisbehältnis zwischen Daumen und
    Zeigefinger in einer Hand. Neigen Sie den Kopf nach hinten
    und ziehen Sie das untere Augenlid mit dem Zeigefinger der
    anderen Hand nach unten.
     
  -  Bringen Sie die Tropferspitze nahe ans Auge (aber ohne das
    Auge oder Augenlid zu berühren) und drücken Sie das Einzeldosisbehältnis
    leicht zusammen, um einen Tropfen in das
    Auge zu träufeln.
     
  -  Schließen Sie das Auge und drücken Sie mit dem Zeigefinger
    eine Minute lang leicht auf den inneren Augenwinkel.
     
  -  Entsorgen Sie das Einzeldosisbehältnis nach dem Eintropfen,
    auch wenn es noch Lösung enthält.
     
  -  Bewahren Sie die restlichen Einzeldosisbehältnisse im Beutel
    auf; die restlichen Einzeldosisbehältnisse müssen innerhalb
    von 28 Tagen nach Öffnen des Beutels verwendet werden.
     
Diese Anweisungen sind sorgfältig einzuhalten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie etwas nicht verstehen. 
  
  Wenn Sie eine größere Menge von Azela-Vision® sine angewendet haben, als Sie sollten
  Es ist unwahrscheinlich, dass es zu irgendwelchen Problemen kommt, wenn Sie zu viel Azela-Vision® sine in die Augen getropft haben. Falls Sie beunruhigt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  
  Falls Sie Azela-Vision® sine versehentlich geschluckt haben, suchen Sie so rasch wie möglich einen Arzt auf. Wenn Sie die Anwendung von Azela-Vision® sine vergessen
  haben Wenden Sie die Augentropfen sobald Sie sich erinnern an. Wenden Sie dann die nächste Dosis zur üblichen Zeit an. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie vorherige Anwendung vergessen haben.
  
  Wenn Sie die Anwendung von Azela-Vision® sine abbrechen
  Wenn Sie die Anwendung von Azela-Vision® sine unterbrechen, müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Beschwerden wieder auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
  Was Azela-Vision® sine enthält
  Der Wirkstoff ist Azelastinhydrochlorid (0,5 mg/ml). Ein Tropfen
  (30 μl) enthält 0,015 mg Azelastinhydrochlorid.
  Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol flüssig, Hypromellose,
Dinatriumedetat, Natriumhydroxid und Wasser für Injektionszwecke.