Mykosert® Creme
von Hanns-Joerg B. am 07.08.2025
hilft sehr gut !
Mykosert® Creme stoppt Haut- und Fußpilz
Mykosert® ist ein breit wirksames Arzneimittel zur Behandlung von Haut- und Fußpilz (Tinea pedis) und anderen Formen von Hautpilz wie beispielsweise der Ringelflechte (Tinea corporis) oder der Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor).
Mykosert® wirkt sowohl antimykotisch gegen die Ursache der Erkrankung und lindert mit seinen antientzündlichen und antibakteriellen Eigenschaften zusätzlich die typischen Symptome wie Juckreiz, Brennen, Bläschen und unangenehme Gerüche der Haut.
Mykosert® ist als Creme oder Spray erhältlich und wird in den letzten Jahren immer häufiger bei Pilzerkrankungen der Haut empfohlen. Grund für die Beliebtheit von Mykosert® ist der moderne antimykotische Wirkstoff Sertaconazol (daher der Name: Mykosert). Sertaconazol wirkt fungizid und fungistatisch. Mykosert® tötet die Pilzerreger in der Haut und stoppt das Pilzwachstum. So kann sich die Haut regenerieren und gesund nachwachsen.
4 häufige Fehler bei Haut- und Fußpilz die Sie vermeiden sollten
Fußpilz ist ansteckend und heilt nicht ohne eine Therapie. Je länger der Pilz unbehandelt bleibt, desto größer die Gefahr einer Ausbreitung auf Fußnägel oder andere Hautbereiche. Fußpilz sollte deshalb frühzeitig behandelt werden.
Anwendung
Mykosert® Creme wird je nach Schwere der Erkrankung 1 - 2 Mal täglich auf die infizierten Hautareale aufgetragen und mit den Fingern verteilt. 
Toilettenpapier um Ansteckungsgefahr zu vermeiden.
  •	verteilen Sie Mykosert® Creme dünn auf den betroffenen und umliegenden Hautstellen.
Die pflegende Creme verschließt spröde Hautpartien und ist ideal bei Pilzerkrankungen mit trockener Haut. Der Wirkstoff zieht direkt nach der Anwendung in die Haut ein. Die Wirkung bleibt nach der Anwendung wie ein Schutzschild gegen den Pilz bis zu 48 Stunden wasserfest erhalten (Depot-Wirkung).
Die Anwendung von Mykosert® Creme sollte auch nach dem ersten Rückgang der Symptome weitergeführt werden und erfolgt bis zur vollständigen Abheilung der Erkrankung. Im Allgemeinen sollte sie 28 Tage beantragen.
Pflichttext:
  Mykosert® Creme bei  Haut- und Fußpilz mit 2 % Sertaconazolnitrat / Mykosert® Spray bei  Haut- und Fußpilz Lösung mit 2 % Sertaconazolnitrat  
  Wirkstoff: Sertaconazolnitrat
  Anw.: Creme: Pilzinfekt. der Haut,  verursacht durch Dermatophyten (z.B. Fußpilz) od. Hefen (z.B. Malassezia-Arten  b. Pityriasis versicolor od. seborrhoischer Dermatits). Lösung: Pityriasis versicolor sowie b. Pilzinfekt. der Haut, die durch Dermatophyten  verursacht werden (z.B. Fußpilz).
  Creme:  Enth. Parabene u. Sorbinsäure.  Lösung:  Enth. Propylenglycol, Glycerinformal u. 634 mg Alkohol (Ethanol)  pro 1 ml Lösung.  Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und  Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren  Arzt oder in Ihrer Apotheke.
(MK//LW/G_Stand FI 07/2023)
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
hilft sehr gut !
Nach dem clotrimazol bei uns nicht gewirkt hat, sind wir auf die Creme Mykosert umgestiegen. Ich muss sagen es ist eine sehr gute Creme die die Beschwerden besser werden lässt und zu einem abheilen verhilft im Gegensatz zu clotrimazol Hätte diese Creme gerne vorher schon gekannt um die Beschwerden schon komplett los zu sein
Wie immer wenn ich hier Bestelle superschneller Versand gerne wieder. 😁
Mykosert Creme in Verbindung mit Terzolin 2% Lösung zum Duschen für Haare und Körper hat in den den vergangenen Jahren mir schon mehrmals bei einer Kleienpilzflechten Erkrankung wirksam geholfen. Beide Medikamente müssen dazu über einen Zeitraum von 10-14 Tagen angewendet werden. Insgesamt also ein positives Urteil zu den beiden Produkten.
Sehr gut
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".